NEXT Autoren Plausch mit Dieter Aurass
Seit fast zwei Jahren läuft unser Podcast nun regelmäßig. Jeden Monat ist es uns bisher gelungen eine Folge zu veröffentlichen und wir werden des Autorenportfolios nicht müde. Wer hätte gedacht, dass es so viele, so facettenreiche Schriftsteller und...
NEXT Autoren Plausch mit Klaus SulzbacherNEXT Autoren Plausch mit Klaus Sulzbacher
NEXT Autoren Plausch mit Klaus Sulzbacher Moderation Dieter Aurass Zum vierundzwanzigsten Mal unterhält sich der regionale Koblenzer Kriminalautor Dieter Aurass mit anderen Autoren aus der Region. Dieses Mal hatte er Klaus Sulzbacher zu Gast, der achtzigjährige...
NEXT Autoren Plausch mit Alexandra Freund
Moderation Dieter Aurass In der dreiundzwanzigsten Folge unseres Podcast haben wir die Bendorfer Drehbuchautorin (und Buchhändlerin) Alexandra Freund getroffen und uns mit ihr unter anderem unterhalten über ihren beruflichen Werdegang zur freien Dramaturgin und...
NEXT Autoren Plausch mit Klaus-Dieter Regenbrecht
Moderation Dieter Aurass In der zweiundzwanzigsten Folge unseres Podcast haben wir uns mit dem 71-jährigen renommierten Autor Klaus-Dieter Regenbrecht unterhalten, der bereits vor 48 Jahren mit dem Schreiben begonnen hat und seit fast 40 Jahren Schriftsteller und...
NEXT Autoren Plausch mit Doris Litz
Moderation Dieter Aurass Die einundzwanzigste Folge unseres Podcast – wieder in der Stadtbibliothek aufgenommen – war sehr vielseitig. Die Journalistin, Pressesprecherin und Schriftstellerin aus dem Westerwald, Doris Litz ist in Neuwied wohnhaft und bringt viel...
NEXT Autoren Plausch mit Ernst Heimes
Moderation Dieter Aurass Auch die zwanzigste Folge unseres Podcast haben wir in der Stadtbibliothek Koblenz aufgenommen. Diesmal zu Gast: Ernst Heimes. Der von der Mosel stammende Schriftsteller und Koblenzer Buchhändler hat eine erstaunliche Vita über die er...
NEXT Autoren Plausch mit Alessandra Reß
Moderation Dieter Aurass In der neunzehnten Folge unseres Podcast haben wir eine noch recht junge Schriftstellerin der Fantasy und Science Fiction getroffen. Die 32-jährige Alessandra Reß hat bereits früh mit dem Schreiben begonnen. So schrieb sie ihre erste...
NEXT Autoren Plausch mit Hans Jürgen Balmes
Moderation Dieter Aurass Wir sind bereits in der achtzehnten Folge unseres Podcast und haben in dieser Folge einen Allrounder zu Gast: Lektor, Herausgeber, Übersetzer aber eben auch Schriftsteller: Hans Jürgen Balmes. Er fungiert nicht nur als Lektor beim renommierten...
NEXT Autoren Plausch mit Sonja Roos
Moderation Dieter Aurass In der sechszehnten Folge unseres Podcast NEXT AutorInnen Plausch haben wir uns mit Autorin Sonja Roos unterhalten. Ob es tatsächlich nur Frauen sind, die ihre anspruchsvollen Frauenromane lesen? Denn die Redakteurin und Kolumnistin weiß mit...
NEXT Autoren Plausch mit Frank Bresching
Moderation Dieter Aurass In der fünfzehnten Folge unseres Podcast NEXT AutorInnen Plausch haben wir uns mit dem Autoren Frank Bresching unterhalten, der bereits seit 1996 schreibt und bislang 6 Romane veröffentlicht hat. Er ist 51 Jahre jung, steht noch voll im...
Das könnte dir auch gefallen…

Buchtipp: „Der Plan“ von Julie Clark
Meg ist eine Meisterin der Täuschung, und sie hat nur ein Ziel: Gerechtigkeit. Sie schleicht sich in die Leben skrupelloser Männer, die sich auf Kosten von Frauen bereichern, und bringt diese um ihr Vermögen und ihren guten Ruf. Doch nun wird es Zeit für ihren letzten...

Buchtipp: „Die Sammlerin der verlorenen Wörter“
Buchtipp „Die Sammlerin der verlorenen Wörter“ Oxford, Ende des 19. Jahrhunderts. Esme wächst in einer Welt der Wörter auf. Unter dem Schreibtisch ihres Vaters, der als Lexikograph am ersten Oxford English Dictionary arbeitet, liest sie neugierig...

Buchtipp ,,Einmal kurz die Welt retten”
„Einmal kurz die Welt retten“ Die Uhr tickt Dystopische und utopische Kurzkrimi-Sammlung zum Klimawandel von Herausgeberin Jennifer B. Wind. Die Menschheit sieht sich mit einer der größten Herausforderungen konfrontiert: dem Klimawandel und den daraus resultierenden...

Buchtipp: Mord ohne Reue
Zwei Jahre nach dem ersten Krimi „Mord im Schatten des Turms“ der Eppsteiner Autorin Brina Stein, erscheint nun „Mord ohne Reue“ im Wellengeflüster Verlag. Die beliebten, chaotischen Landfrauen kehren zurück nach Eppstein und lösen einen tierischen Fall! Krimi Nummer...

Buchtipp: Das Mädchen mit dem Drachen
Eine Schule am Indischen Ozean - ein hoffnungsvoller Ort, der alles verändert. Am Golf von Bengalen will Léna ihr Leben in Frankreich vergessen. Jeden Morgen beobachtet sie das indische Mädchen Lalita, das seinen Drachen fliegen lässt. Als Léna von einer Ozeanwelle...

Buchtipp: Das Verkehrte und das Richtige
Die 80er-Jahre in der zutiefst katholischen deutschen Provinz: Die junge Anna, Streifenpolizistin in Darmstadt, wird für das großartige Feuerwehrjubiläum in ihrem geliebten Dorf als Festdame auserkoren. Dort fällt ihr der fesche evangelische Pfarrer des Nachbarorts...

Buchtipp Blaukäppchen und der gute Wolf
Der gute Wolf sitzt traurig am Wegesrand, weil niemand mit ihm spielen will. Alle haben Angst, obwohl sie ihn eigentlich gar nicht richtig kennen. Als Blaukäppchen das erfährt, beschließt sie, ihm zu helfen. „Aber der Wolf ist so gruselig“, behauptet der Frosch. „Er...

Koblenzer Autorin für renommierten Literaturpreis nominiert
Laura Dümpelfeld hat in der Kategorie Bestes Debüt Chancen auf den SERAPH Laura Dümpelfeld aus Koblenz ist für den SERAPH nominiert. Die 32 Jahre alte Autorin hat es mit ihrem Roman Lemmy Lokowitsch – das Syrikon-Projekt, der im Verlag Edition Roter Drache erschienen...

Buchtipp: Der fürsorgliche Mr. Cave
Wie weit geht ein Vater, um seine Tochter vor der Welt zu schützen? Beklemmend, bewegend und zutiefst zu Herzen gehend: Matt Haigs psychologischer Roman über die zerstörerische Kraft von Angst und Liebe. Drei Mal schon musste Antiquitätenhändler Terence Cave den...

Buchtipp: Überwintern. Wenn das Leben innehält
Es gibt Zeiten, da liegt unser Leben „auf Eis“ und wir fühlen uns wie aus der Welt gefallen. Durch eine Krankheit oder den Verlust eines geliebten Menschen, durch Arbeitslosigkeit. Auch ein freudiges Ereignis wie die Geburt eines Kindes kann uns aus dem Gleichgewicht...

Buchtipp: Glückssterne über dem kleinen Café an der Mühle
In perfekter Kulisse: Die Region zwischen Rhein und Mosel Eigentlich könnte Sophie sich auf ihrem Erfolg ausruhen. Die Gäste ihres kleinen Mühlen-Bistros sind voll des Lobes über die einfallsreiche Küche, und die Reservierungsbücher stets gut gefüllt. Aber Sophie hat...

Buchtipp Blutwolf
Blutige Spur führt in die Vergangenheit Mit Blutwolf veröffentlicht die Autorin Doris Litz ihren zweiten Thriller um die Koblenzer Oberstaatsanwältin Lina Saint-George Ende Januar erscheint der Thriller Blutwolf der Neuwieder Autorin Doris Litz. Es ist ihr drittes...

Buchtipp KUNST & KULTUR EROBERN DEN ÖFFENTLICHEN RAUM
"Kunst im öffentlichen Raum" stellt sich außerhalb der geschützten Existenz in Museen oder privaten Sammlungen jeden Tag wieder einer kritischen Öffentlichkeit. Unterschiedliche Geschmäcker, vor allem aber sich ändernde moralische Urteile, lassen die inhaltliche...

BUCHTIPP Simone de Beauvoir: Ein modernes Leben
Die erste umfassende Biografie über die große Philosophin Simone de Beauvoir war eine der einflussreichsten Intellektuellen des zwanzigsten Jahrhunderts. Ihr Buch »Das andere Geschlecht« hat die Art und Weise, wie wir über Geschlechtergrenzen denken, für immer...

Der Windhof: Roman
Seit dem tragischen Tod ihres Mannes hat Mel die Kölner Wohnung kaum verlassen. Als aber ein Sturz ihre Großmutter Lene ans Bett fesselt, muss Mel in den rauen Westerwald reisen. Die wortkarge Lene hat ihr schon als Kind Angst eingejagt. Doch auf dem einsamen...