NEXT AutorInnen Plausch mit Bestseller-Autor Arno Strobel
In der dreißigsten Folge haben wir uns mit einem Autor getroffen, der in der Nähe von Trier lebt, aber deutschlandweit bekannt ist. Der Bestseller-Autor Arno Strobel war anlässlich seiner Buchvorstellung seines neuen Thrillers „Der Trip“ bei der Veranstaltungsreihe...
NEXT AutorInnen Plausch mit Sarah Beicht
Zum bereits neunundzwanzigsten Mal haben wir uns mit einer regionalen Autorin oder einem regionalen Autor getroffen, um uns über Literatur zu unterhalten. Diesmal ging es im Gespräch tatsächlich darum: Wann ist es Literatur? Zählen manche Genres etwa gar nicht...
NEXT AutorInnen Plausch mit Gregor Schürer
In der achtundzwanzigsten Folge haben wir uns mit dem gebürtigen Baden-Würtemberger und Wahl-Ahrtaler Gregor Schürer unterhalten. Er verriet uns, wie er als pensionierter Beamter beim Bundesministerium des Inneren zum Schreiben kam. Dabei waren seine Berufswünsche als...
NEXT AutorInnen Plausch mit Tom Fiedler
In der siebenundzwanzigsten Aufnahme unseres Podcast haben wir uns diesmal mit Illustrator und Cartoonist Tom Fiedler unterhalten, der heute in Koblenz lebt. Wir haben uns mit ihm über den Begriff „Graphic Novel“ unterhalten und wie er zum Zeichnen gekommen ist....
NEXT AutorInnen Plausch mit Carsten Sebastian Henn
Den sechsundzwanzigsten Podcast haben wir im Rahmen der Koblenzer Lesetage „Stadtlesen“ mit dem Bestseller-Autor Carsten Sebastian Henn geführt und uns mit ihm unter anderem über seine Tätigkeit als Weinjournalist und Restaurantkritiker unterhalten. Er verriet uns...
NEXT AutorInnen Plausch mit Monika Katharina Böss
Bereits zum fünfunddreißigsten Mal treffen wir uns persönlich mit einer Autorin/einem Autor der Region. Für diese Folge hat unser Gast zwar eine etwas weitere Anreise, Monika Katharina Böss hat aber ihre Wurzeln am Mittelrhein, im schönen Bingen. Sie ist nicht nur...
NEXT AutorInnen Plausch mit Ulf Störmer
In der inzwischen vierunddreißigsten Folge unseres Podcast haben wir Ulf Störmer, auch bekannt als „Der Lesemann“ getroffen. Der 71-Jährige wurde in Westerland auf Sylt geboren, lebt aber heute in Bendorf. Wie er zum Schreiben und vor allem zum Vorlesen kam – und als...
NEXT AutorInnen Plausch mit Elke Schlegel
In der dreiunddreißigsten Folge unseres Podcast wird es zunächst sehr ernst. Die aus der ehemaligen DDR stammende Autorin Elke Schlegel hat ein Buch über ihre Gefangenschaft und ihre Erlebnisse in der DDR geschrieben, an dem auch Bestseller-Autorin Hera Lind...
NEXT AutorInnen Plausch mit Frank P. Meyer
Zum zweiunddreißigsten Mal unterhält sich Dieter Aurass bereits mit einem regionalen Schriftsteller über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern. Der sechzigjährige, gebürtige Saarländer ist hauptberuflich Leiter der Studienberatung an der Universität Trier....
NEXT AutorInnen Plausch mit Susanne Arnold
In der einunddreißigsten Folge unseres Podcasts spricht Dieter Aurass mit Neu-Autorin Susanne Arnold, 1976 geboren und Mutter zweier Kinder, die ihren sicheren Job bei einer Versicherung für ihren Traum Schriftstellerin zu werden, aufgab. Ein Weg, der doch...
Das könnte dir auch gefallen…

Gesund essen kann so lecker sein!
„Nein, mein Gemüse ess´ ich nicht!“, schreit das Kind am Essenstisch. Jeden Mittag das gleiche Drama. Doch weshalb ist gesundes Essen eigentlich so schrecklich für Kinder? Wie können wir es schmackhafter machen, Kindern zuträglicher machen doch auch einmal Gemüse zu...

Buchtipp The Castaways von Lucy Clarke
Lori wacht auf einer wunderschönen, einsamen Insel auf. Glitzerndes blaues Meer, goldene Sonnenuntergänge, dunkelgrüner Urwald. Und dennoch ist es nicht der Urlaub, den sie und ihre Schwester Erin geplant haben. Denn neben einem Flugzeugwrack steht ein Fremder, ein...

Buchtipp Die Lügnerin
In einer abgeschiedenen Privatklinik sitzt eine Frau und behauptet schier Unglaubliches: Sie könne so gut lügen, dass alles, was sie erzählt, über kurz oder lang wahr wird. Mit jeder Sitzung, in der sie ihre Lebensbeichte ablegt - eine spektakuläre Geschichte voller...

Gesund essen kann so lecker sein!
„Nein, mein Gemüse ess´ ich nicht!“, schreit das Kind am Essenstisch. Jeden Mittag das gleiche Drama. Doch weshalb ist gesundes Essen eigentlich so schrecklich für Kinder? Wie können wir es schmackhafter machen, Kindern zuträglicher machen doch auch einmal Gemüse zu...

Buchtipp Der Pfannkuchenmann
Der Pfannkuchenmann wird durch magische Kräfte zum Leben erweckt und freundet sich in dieser ersten Geschichte (die Fortsetzungsgeschichten sind in Planung) mit Lotte an, die ihren besten Freund durch einen Umzug verloren hat. Deshalb ist der Pfannkuchenmann zu ihr...

Buchtipp Die Schule der magischen Tiere: SELBERzeichnen
Schritt für Schritt Tiere und Menschen zeichnen Mit dem Zeichenbuch zur beliebten Buchreihe "Die Schule der magischen Tiere" sind es nur noch wenige Schritte, bis du nahezu jedes Tier und jeden Menschen zeichnen kannst - egal, ob magisch oder ganz normal!...
Buchtipp Heinrich Heine – Eine Lebensfahrt (Graphic Novel)
Im traurigen Monat November war´s, die Tage wurden trüber, der Wind riß von den Bäumen das Laub, da reist ich nach Deutschland hinüber.« So beginnt eines der berühmtesten Werke von Heinrich Heine: »Deutschland – Ein Wintermärchen«. Dies war nur eine von vielen Reisen....

Buchtipp Die versteckte Apotheke
Im London des 18. Jahrhunderts raunen sich Frauen hinter vorgehaltener Hand zu, dass es einen Ausweg aus besonders gewalttätigen Ehen gebe: Eine junge Apothekerin rettet sie mit tödlichen Arzneien aus der Not, eine versteckt übermittelte Nachricht genügt. Doch was,...

Bei IKEA Koblenz fanden Kochkurse mit Kochbuchautor Stefan Rhein statt – Honorar wurde für einen guten Zweck gespendet
In den Monaten April, Mai und Juni verwandelte sich die Küchenabteilung bei IKEA Koblenz in einen Ort des kulinarischen Austauschs und sozialen Engagements. In einer Kooperation mit dem lokalen Kochbuchautor Stefan Rhein wurden im Rahmen von sechs gemeinsamen...

Gut geplant ins neue Schuljahr
Mehr Spaß und weniger Chaos im Schulalltag“ – unter diesem Motto entwickelte sich das „Häfft“ zu Deutschlands bestgelauntem Schüler:innenkalender. Inzwischen unterstützt der Häfft-Verlag die gesamte Familie bei einem effektiven Zeitmanagement. Ob es um das...

Buchtipp Wovon wir leben
Ein einziger Fehler katapultiert Julia aus ihrem Job als Krankenschwester zurück in ihr altes Leben im Dorf. Dort scheint alles noch schlimmer: Die Fabrik, in der das halbe Dorf gearbeitet hat, existiert nicht mehr. Der Vater ist in einem bedenklichen Zustand, die...

Buchtipp Wir träumten vom Sommer
Für Amrei wird ein Traum wahr. Als Hostess darf sie hautnah bei den Olympischen Spielen 1972 dabei sein. Dafür muss sie jedoch ihren Auslandsaufenthalt abbrechen und nach München zurückkehren, die Stadt, in der sie während der Studentenproteste 1968 kühne Träume für...

Buchtipp Honigland Am Ende der Nacht
SPIEGEL-Bestsellerautorin Hanni Münzer startet nach ihren Erfolgsromanen „Honigtot“ und „Marlene“ mit „Honigland -Am Ende der Nacht“ ihre neue historische Romanreihe. Stettin 1928: Heiraten und an der Seite eines adeligen Ehemannes ein komfortables Leben führen? Für...
Buchtipp Sommerwasser
Der Regen trommelt auf den schottischen See, schluckt das Licht des langen Sommertages und lässt die Pfützen brodeln. Hinter den Fenstern der wenigen Ferienhütten bleibt kaum etwas zu tun, als die Nachbarn zu beobachten. Während die Stunden fast unmerklich vergehen,...

Buchtipp Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück
Kai und sein Opa sind Kumpel, Kameraden und beste Freunde. Vor allem aber ist Opa Kais größter Held. Doch Opa beginnt langsam zu vergessen – wer er selbst ist und wer sein Enkel ist. Kai muss etwas unternehmen, um seinen Opa nicht zu verlieren! Und so reist er mit ihm...