Gleich zwei Autorinnen aus Koblenz haben Chancen auf den erstmals verliehenen Stuttgarter Buchpreis, der am 22. Februar 2025 auf der Stuttgarter Buchmesse vergeben wird. Nominiert sind Susanne Arnold mit ihrem Krimi Das Schwarz der Tulpen und April Wynter mit dem High-Fantasyroman Der Spiegel des Drachen. Der Preis ist mit 1.000 € dotiert und bietet Marketingmöglichkeiten für die Gewinnerin.
Der Stuttgarter Buchpreis wird in diesem Jahr erstmalig verliehen. Eingereicht werden konnten Bücher der Genres Krimi, New Adult und Fantasy. Das Preisgeld ist mit 1.000 € dotiert, des Weiteren stehen Marketingplätze für den Gewinnertitel zur Verfügung. Eine Voraussetzung, um am Preis teilnehmen zu können, ist ein eigener Messestand auf der 2. Stuttgarter Buchmesse, die am 22. Februar in der Schwabenlandhalle im Ortsteil Fellbach ausgetragen wird. Bereits im Vorjahr war die Messe ein voller Erfolg und kann sich nun bereits im zweiten Jahr von der Größe her verdoppeln.
Dass regionale Buchmessen gut angenommen werden, zeigt auch unsere Region. Auf der Koblenzer Buchmesse im November 2024 war Autorin April Wynter bereits in der ersten Stunde ausverkauft. Zum Glück wohnt die Autorin in Koblenz und konnte Nachschub organisieren. Zwei Titel von Susanne Arnold waren ebenfalls bereits mittags vergriffen. Auch die Buchmesse am Mittelrhein, die erstmals im Januar diesen Jahres in der Sayner Hütte stattfand, konnte über 1.800 Besucherinnen und Besucher anlocken.
Während sich in Arnolds Krimi in dem gemütlichen Örtchen Rosefield Rätsel um einen ungelösten Mordfall auftun, entführt Wynter uns in eine eisige Welt, die vor dem Untergang steht. In der einen Geschichte soll ein Kirchenbasar den maroden Dachstuhl der Kirche retten, in der anderen ist ein Portal der letzte Ausweg aus der brenzligen Situation.
„Wir sind unglaublich gespannt, für welches Buch sich die Jury entscheidet. Bei zwei von sechs Nominierten, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Preis nach Koblenz geht“, so Wynter, die nicht das erste Mal für einen Buchpreis nominiert ist. „Bisher war es immer knapp und ich konnte keinen Preis mit nach Hause nehmen. Doch allein die Nominierung zeigt, dass ich auf einem guten Weg bin.“ Neben dem Stuttgarter Buchpreis, ist der Fantasytitel für den Phantastikpreis Seraph nominiert, der mit 6.000 € dotiert ist und auf der Leipziger Buchmesse verliehen wird.
Auch Arnold ist über die Nominierung mehr als glücklich. Hat sie doch für ihren Traum vom Schreiben ihren Job bei einer großen Versicherungsgesellschaft gekündigt und alles auf eine Karte gesetzt. „Diese Nominierung bedeutet mir so viel“, betont sie immer wieder, „sie zeigt, dass es richtig war, diesen Weg zu gehen, dass es sich lohnt, mutig zu sein und auf das eigene Bauchgefühl zu hören!“ Arnold veröffentlicht ihre Wohlfühlkrimi-Reihe um die betagten Freundinnen Margret und Elisabeth, die in einem Cottage in dem nur scheinbar idyllischen Örtchen Rosefield in England leben und sich in jedem Band auf eine neue Verbrecherjagd begeben, beim Dryas Verlag, einem Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH.