Am Abend des 19. März 2025 fand die Premiere der neuen Talkshow „Der NEXT(e) bitte “ mit den beiden Moderatoren Johannes Fischer und Frank Ackermann statt. In der beeindruckenden Kulisse des Brunnensaals im Grand Hotel Häcker in Bad Ems erlebten rund 80 geladene Gäste einen unterhaltsamen und inspirierenden Abend.
Hochkarätige Gäste und spannende Themen
Die Talkgäste der Premierenfolge waren allesamt Persönlichkeiten mit beeindruckenden Werdegängen und spannenden Geschichten. Bildungsförderer und Gründer der Fly & Help Stiftung, Reiner Meutsch, gab faszinierende Einblicke in seine Stiftungstätigkeit und die Erfüllung seines Traums, Bildung weltweit zu fördern. Über .. Schulen hat er bereits durch Spendengelder realisieren können. Top-Unternehmer Bernhard Ehl teilte seine Erfolgsgeschichte und wertvolle Unternehmer-Erfahrungen als .. und einstiger Geschäftsführer des regionalen TV-Senders TV Mittelerhein.
Auch Buchautor Stefan G. Rohr begeisterte mit seinen Erzählungen, während Fußball-Akrobat Yannick Freestyle mit seinen spektakulären Kunststücken für Begeisterung sorgte. Sicherheitsexperte Ralph Thiele, bekannt aus NTV, sprach über die aktuelle Sicherheitslage in Deutschland und gab eine fundierte Einschätzung zur Debatte um die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Seine Analyse verdeutlichte, warum eine Rückkehr zur Wehrpflicht nicht ratsam wäre.
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm
Die 90-minütige Show wurde durch mitreißende Freestyle-Performances von Influencer Yannick Freestyle sowie beeindruckende Gesangseinlagen der Mülheim-Kärlicher Schlagersängerin Dina del Sol umrahmt. Diese musikalischen und sportlichen Highlights sorgten für eine kurzweilige Atmosphäre und begeisterten das Publikum.
Ein gelungener Start für „Der NEXT(e) bitte“
Die Premiere von „Der NEXT(e)“ war ein voller Erfolg. Die Mischung aus inspirierenden Talkgästen, spannenden Themen und unterhaltsamen Show-Elementen machte die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Gäste im Saal genossen sichtlich den Abend, der nicht nur informativ, sondern auch höchst unterhaltsam war.
Mit dieser vielversprechenden Auftaktfolge hat sich „Der NEXT(e) bitte“ bereits jetzt als ein neues Talkformat etabliert, das in Zukunft sicherlich noch für viele weitere spannende Gespräche und unterhaltsame Abende sorgen wird. Die nächste Folge soll im Mai stattfinden.