Caritas-Wunschbaum strahlt vom 29.11. bis 05.12. im evm-Kundenzentrum – Sterne können auch telefonisch oder online „gepflückt“ werden
Seit 20 Jahren bereiten der Caritasverband Koblenz und die Energieversorgung Mittelrhein (evm) mit der Wunschbaum-Aktion bedürftigen Menschen zu Weihnachten eine besondere Freude. Smartphone, angesagte Markenkleidung, Schmuck oder gar eine Urlaubsreise: Solche Wünsche sucht man am Weihnachts-Wunschbaum der Caritas vergebens. Viele Kinder, Familien und Alleinstehende aus unserer Region haben ganz andere, viel bescheidenere Weihnachtswünsche.
Der Wunschbaum strahlt vom 29. November bis 5. Dezember im Kundenzentrum der evm in der Schloßstraße 42. Der Baum ist mit Wunschsternen von Menschen geschmückt, die von Caritas-Diensten begleitet werden. Die Herzenswünsche haben einen Wert zwischen 10 und 50 Euro, es sind Sach- und Geldspenden möglich. „Die Geschenke kommen direkt und unbürokratisch den von uns betreuten Menschen zugute“, sagt Caritasdirektorin Victoria Müller-Ensel. „Gerade in diesen Zeiten erleben wir, wie wichtig Solidarität und gesellschaftlicher Zusammenhalt sind. Jeder erfüllte Wunschstern ist auch ein Zeichen der Mitmenschlichkeit.“ 2023 wurden 1.000 Wünsche wahr und sorgten an Heiligabend für strahlende Gesichter und leuchtende Kinderaugen. Wer einen Wunsch erfüllen möchte, kann einen Stern nach Wahl „pflücken“ und sich vor Ort an die Caritas-Mitarbeitenden wenden. Das Kundenzentrum hat montags bis freitags von 9.00 bis 16.30 Uhr geöffnet.
Wunschsterne können bis zum 13. Dezember auch telefonisch oder per E-Mail erfüllt werden. Unter www.caritas-koblenz.de/wunschbaum besteht ebenso die Möglichkeit einer schnellen und unkomplizierten Online-Spende mit entsprechender Zuwendungsbestätigung. Die Spendengelder werden zu 100 % zur Erfüllung der Wünsche eingesetzt.
Weitere Infos und telefonische Wunscherfüllung:
Caritasverband Koblenz,
Telefon: 0261 13906-513,
E-Mail: wunschbaum@caritas-koblenz.de
Foto 1 (Sascha Ditscher)
Der Wunschbaum leuchtet bald wieder. Kinder und Erzieher aus vier Caritas-Kitas eröffnen die Aktion am 29. November mit weihnachtlichen Klängen.