„Wir sind Koblenz“ – dieser Slogan gefällt mir besonders gut, weil er zeigt, dass wir in Koblenz zusammenstehen und gemeinsam viel erreichen können.
Wir haben in den letzten Jahren mit viel gemeinsamer Tatkraft unser schönes Koblenz klug und gezielt modernisiert und dabei auch bewusst Bestehendes bewahrt. Im Team mit allen Koblenzerinnen und Koblenzern will ich jetzt „gemeinsam. weiter. denken“ – für ein noch schöneres und lebenswertes Koblenz. Dabei ist mir Respekt und Zusammenarbeit besonders wichtig – denn wir alle können mit unseren verschiedenen Perspektiven, Fähigkeiten und Erfahrungen Gutes beitragen. Ich glaube, dass wir gemeinsam am meisten erreichen, wenn wir einander zuhören, ehrlich miteinander umgehen und auch bei unterschiedlichen Meinungen den Blick fürs Verbindende behalten. Deshalb stehe ich für Offenheit, Miteinander und gelebte Demokratie! Im Dialog erreichen wir immer mehr!
Ich bin gerne Oberbürgermeister dieser schönen Stadt und stelle mich am 21. September zur Wiederwahl. Gemeinsam mit den Koblenzerinnen und Koblenzern will ich dann weiter
- dafür sorgen, dass das wirtschaftliche Herz in Koblenz kräftig schlägt – erfolgreich und attraktiv für Fachkräfte
- den Schwung der BUGA 2029 für unsere Stadt nutzen
- Koblenz zur Wohlfühlstadt entwickeln und die Lebensqualität verbessern für alle, für die Koblenz Heimat ist – egal in welchem Stadtteil sie leben
- unsere Stadtteile kontinuierlich ins Zentrum unserer Arbeit stellen
- gleichzeitig unsere Innenstadt zum Anziehungspunkt neu entwickeln, kulturelle und soziale Angebote stärken, Flächen zum Ausruhen entwickeln, Leerstände angehen und Einzelhandel und Gastronomie fördern
- deutlich mehr Wohnraum schaffen
- den Verkehr klug lenken und den ÖPNV weiter stärken
- Klimaschutz und Klimaanpassung leben
- eine bürgernahe und dienstleistungsorientierte Verwaltung weiterentwickeln, die digitale Angebote bereithält, KI nutzt und gleichzeitig persönlich und freundlich für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger da ist
- das soziale Miteinander stärken und Anlaufstellen entwickeln, wo wir unmittelbar für Menschen da sind, die Hilfe benötigen
- Kita-Plätze ausbauen, in Schulen investieren und weitere Ganztagsplätze schaffen
- für Sicherheit sorgen und gute Gesundheit fördern
- unser breites Kultur- und Tourismusangebot weiter stärken und dabei für alle Generationen ein passendes Angebot bereithalten: Livekonzerte, Karneval, Lesungen, Museen, Theater, Kulturstufen, das Weinfestival oder Familienveranstaltungen
- unseren Sportpark Oberwerth und unsere Vereinssportanlagen entwickeln
- Vereine und Beteiligung stärken und auch zukünftig den Einsatz von Ehrenamtlichen so leicht wie möglich machen
Dies sind nur einige Punkte – mein ganzes Wahlprogramm findet sich auf meiner Homepage unter https://davidlangner.de. Dabei lade ich Sie herzlich ein, mit mir in Kontakt zu treten, z.B. per E-Mail unter team@david-langner.de, über Facebook david.langner.16 oder Instagram david_koblenz. Schreiben Sie mir, was Sie sich für Koblenz wünschen, was noch besser werden kann und was Sie von Ihrem Oberbürgermeister erwarten. Denn Ihre Meinung ist mir wichtig! Gemeinsam erreichen wir immer mehr!