Mit seiner strategischen Lage an der Mündung von Mosel und Rhein stellt der Hafen Koblenz im Containerumschlag des Kombinierten Verkehrs eine der wichtigsten Logistik-Drehscheiben im Westen Deutschlands dar. Gemeinsam mit dem Logistikpartner Contargo werden im Rheinhafen Koblenz 1,1 Millionen Tonnen Güter jährlich umgeschlagen – Tendenz steigend. Ob per Schiff, Bahn oder LKW: Der Hafen ist trimodal erschlossen und garantiert damit maximale Flexibilität für den Güterumschlag.
Regional verwurzelt – überregional vernetzt
Der Hafen Koblenz verfügt nicht nur über eine direkte Anbindung an das gesamte Wasserstraßennetz in Deutschland, sondern bietet auch Zugang zu den ARA-Häfen Amsterdam, Rotterdam und Antwerpen. Er ist ein zentraler Umschlagplatz für Baustoffe, Metalle, Mineralöle und landwirtschaftliche Produkte. Dabei profitieren Unternehmen von kurzen Wegen, schnellen Abläufen und gut eingespielten Logistikketten. Ein leistungsfähiges Netzwerk aus eigenen Terminals und Transportlinien macht das Unternehmen zu einem wichtigen Glied bei Transportverbindungen in insgesamt sechs Ländern.
Leistungsstark und nachhaltig
Mit über 60 Hektar Fläche, innovativen Umschlaganlagen, eigenen Lagerhallen und Gleisanschlüssen ist der Hafen für die Anforderungen modernster Logistik bestens gerüstet. Dank kontinuierlicher Investitionen – zuletzt in Digitalisierung und Infrastruktur – entwickelt sich der Hafen auch im Sinne nachhaltiger Logistik stetig weiter.
Attraktiver Arbeitgeber und innovativer Ausbildungsbetrieb
Zahlreiche Arbeitsplätze sind – direkt oder indirekt – mit dem Hafen Koblenz verbunden. Er ist damit nicht nur das logistische Rückgrat der Region, sondern auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor.
Ein Hafen mit Zukunft
Der Hafen Koblenz ist seit seiner Gründung durch die Römer vor mehr als 2.000 Jahren mehr als nur ein Umschlagplatz – er ist eine der wichtigsten Verkehrsverbindungen für die Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz. Da der trimodale Güterumschlag zukünftig weiterhin an Bedeutung gewinnen wird, bereitet sich der Rheinhafen Koblenz auf eine stetige Weiterentwicklung vor.
Kontakt
Stadtwerke Koblenz
Laura Bell
Peter-Altmeier-Ufer 50
56068 Koblenz
+49 261 911 63-023bell@stadtwerke-koblenz.de