Am 1. März ist es endlich wieder soweit: Die Seilbahn Koblenz startet in die Saison und auch im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein gibt es jede Menge zu erleben.

Von vielen kleinen und großen Schatzsucherinnen und Schatzsuchern sehnlichst erwartet geht der Familienspaß „Die Jagd nach der goldenen Kanonenkugel“ mit neuen Rätseln und einem neuen Versteck in die nächste Runde.

Wer die Kanonenkugel finden will, der muss tief in die Geschichte des Ehrenbreitsteins eintauchen und sich mit Hilfe einer Schatzkarte den Weg über die Festung bahnen, vorbei an dunklen Gängen, Geschützen und mystischen Orten. Am Ende der Abenteuerreise haben die Teilnehmer nicht nur viel Verblüffendes über die Festung gelernt, sondern es wartet auch eine kleine Belohnung. Die Schatzkarte gibt es in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen direkt an der Kasse. Bereits Kinder ab fünf Jahren können mit ein wenig Hilfe an der Jagd teilnehmen. Die Version ab 14 Jahren ist ganz schön knifflig, sodass auch Erwachsene eine Menge Spaß haben. Die Jagd kann auf eigene Faust vom 8. bis zum 30. März 2025 immer an Samstagen und Sonntagen von 11 bis 16 Uhr ohne Zusatzkosten gespielt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

In den Ausstellungshäusern warten gleich zwei neue Wechselausstellungen darauf, entdeckt zu werden. Noch bis zum 30. März zeigt die Ausstellung „Was heißt hier Minderheit?“ die kulturelle Vielfalt unseres Landes am Beispiel der in Deutschland lebenden Dänen, Friesen, deutschen Sinti und Roma, Sorben/ Wenden und Plattsprechern. Mit interaktiven Medienstationen werden spannende Einblicke in die Geschichte und das heutige Leben, aber auch in Klischees und Anderssprachigkeit gegeben Ab dem 1. März werden in der Ausstellung zum 30. Jubiläum des Designpreises Rheinland-Pfalz herausragende Designarbeiten präsentiert. Hier sind sowohl handwerkliche Meisterstücke als auch handgezeichnete Illustrationen und digitale Pionierarbeiten zu bewundern.

All dies erreicht man bequem mit der Seilbahn Koblenz, die am 01. März in die Saison 2025 startet und täglich bis mindestens 17:00 Uhr den Seilbahnbetrieb anbietet.
In diesem Jahr erwartet unsere Gäste bereits im Monat März an vielen Tagen der verlängerte Fahrbetrieb. So können auch schon im März die Abende mit einer Seilbahnfahrt gestaltet werden.

Neben den ausgedehnten Fahrzeiten haben wir uns für die Saison 2025 etwas Besonderes überlegt und bieten ab 17:30 Uhr ein Abendticket für die Seilbahn Hin- und Rückfahrt an. Mit diesem Ticket ergeben sich zusätzlich zu dem Preisvorteil viele fantastische Angebote, um die Abendstunden individuell zu gestalten. Die atemberaubende Aussicht aus den Kabinen der Seilbahn zusammen mit dem Besuch der Aussichtsplattform, dem Spaziergang auf dem Festungsplateau sowie der freie Zutritt zum Gelände der Festung Ehrenbreitstein (ab 18:00 Uhr in der Hauptsaison und im März sogar ab 16:00 Uhr) ist eine perfekte Kombination für außergewöhnliche Abende.

Gewinnen und Ausprobieren:
Wir verlosen 10 x 2 Abendtickets (10 x 2 Tickets Erwachsene Abendticken Hin- und Rückfahrt)