Koblenz: Bereits zum 25. Mal findet am Samstag, den 20. Juli der parkrun Ehrenbreitstein statt. Als Teil einer weltweiten Bewegung starten aktive Läuferinnen und Läufer immer samstags um 9 Uhr über eine Distanz von fünf Kilometern. Der kostenlose Lauf wird ehrenamtlich ausgetragen und dennoch werden alle Zeiten digital erfasst. Dabei steht das Lauftempo nicht im Mittelpunkt der Veranstaltung, sondern die Gemeinschaft und das eigene Vergnügen. Besonders reizvoll ist der internationale Austausch, da der parkrun in 22 Ländern ausgetragen wird und allein in Deutschland inzwischen 59 Standorte dabei sind. So wurde in Koblenz kürzlich der Streckenrekord von der Kanadierin Amy Fawcett geknackt, welche nur 17:29 Minuten für die Distanz benötigt hat. Außerdem waren bereits Australier und Gäste aus England und Schottland mit dabei, darunter auch der Oberbürgermeister der Partnerstadt Norwich oder einfach der Peter aus Pfaffendorf. Bunt ist auch die Möglichkeit zur Teilnahme: So ist von Joggen über Walken bis hin zum Gehen alles erlaubt. Mit dabei waren schon eine blinde Person samt Begleitung, Läufer mit Hund oder Sport-Kinderwagen und ein Helfer im Alter von sieben Jahren. Der Lauf startet am Rheinsteigufer unweit des Spielplatzes auf Höhe des „Ehrenbreitstein“-Schriftzuges. Die Laufstrecke führt flussabwärts stets am Wasser entlang bis zum Wendepunkt auf Höhe von Urbar. Im Ziel werden die Läuferinnen und Läufer gebührend bejubelt und anschließend findet ein gemeinsamer Ausklang in einem Café in Vallendar statt. Nur zwei Mal musste der parkrun bisher ausfallen – einmal war die Strecke mit Schnee und Eis bedeckt und einmal lag sie im Hochwasser. Gegründet wurde der parkrun Ehrenbreitstein von Pirmin Braun, welcher inzwischen von knapp 20 Helferinnen und Helfern unterstützt wird, die im Wechsel die Laufleitung, Streckenposten und die Ausgabe von Zielmarken übernehmen. Wer teilnehmen möchte, registriert sich zunächst auf der Webseite, erhält hierbei einen Barcode und zeigt diesen nach Zieleinlauf vor. Das Team vom parkrun Ehrenbreitstein freut sich stets über viele langsame und schnelle, jüngere und ältere Lauf-Begeisterte. Weitere Informationen: www.parkrun.com.de/ehrenbreitstein.