Der Frühling ist die Zeit des Neubeginns – nicht nur in der Natur, sondern auch in den eigenen vier Wänden. Nach den dunklen Wintermonaten sehnen sich viele Menschen nach frischen Farben, hellem Licht und einer belebenden Atmosphäre. Wir zeigen euch, wie ihr mit gezielten Frühlingsakzenten die Wohnung in eine frische und einladende Umgebung verwandeln könnt.

Der Fokus bei einer frühlingshaften Gestaltung liegt auf dekorativen Elementen, Farben und Düften, die eine harmonische und lebendige Atmosphäre schaffen. Besondere Highlights sind:

  1. Offene Fenster – Wie ein geöffnetes Fenster frische Luft und Sonnenstrahlen in die Wohnung bringt und die Stimmung hebt.
  2. Neue Farben für neue Energie – Der Frühling steht für Pastelltöne wie „Living Coral“, sanftes Rosé und zarte Grüntöne, die das Zuhause aufhellen und für Wohlbefinden sorgen.
  3. Blumen und Pflanzen als Hingucker – Primeln, Tulpen oder Narzissen als frische Farbtupfer in dekorativen Übertöpfen.
  4. Leichte Textilien für ein frühlingshaftes Wohngefühl – Luftige Gardinen, helle Kissenbezüge und frische Bettwäsche in floralen Mustern.
  5. Spiegel für mehr Licht – Durch geschickte Platzierung von Spiegeln die Helligkeit im Raum verstärken.
  6. Dekoration mit natürlichen Materialien – Holz, Rattan und Leinen bringen Natürlichkeit und Wärme in den Wohnraum.
  7. Frühlingsduft für die Sinne – Duftkerzen, ätherische Öle und frische Blumen sorgen für eine angenehme Atmosphäre.

Mit nur wenigen Handgriffen lassen sich also frühlingshafte Akzente in der Wohnung setzen. Durch den gezielten Einsatz von Farben, Textilien, Pflanzen und Düften wird die eigene Wohnatmosphäre aufgewertet und an die neue Jahreszeit angepasst. So wird der Frühling nicht nur draußen, sondern auch drinnen zum Erlebnis.