Ich habe Reiner Meutsch tatsächlich schon als Kind in der Badewanne gehört.“

Im Rahmen der diesjährigen Benefiz-Veranstaltung „Laache für en gode Zweck“ der Koblenzer Schängel Kultur zugunsten von Fly & Help im Café Hahn trafen wir unter anderem den Star-Comedian Handwerker Peters, der in vielerlei Hinsicht ein ausgezeichneter Comedian ist. Mit über 6 Millionen Views in den sozialen Medien, TV-Auftritten bei WDR & ARD und Auszeichnung als „Comedian & Kabarettist des Jahres“ ist er längst kein Geheimtipp mehr. Er begeistert auf RPR täglich die Radiohörer mit seiner Comedy-Serie ‚Sein Leben ist die Baustelle‘. Einen Auszug unseres aufschlussreichen Interviews mit ihm könnt ihr hier nachlesen.

Das komplette Video-Interview könnt ihr euch hier auch digital in anschauen.

Handwerker Peters, du kannst stolz sein auf den Koblenzer Schängel Kulturpreis, den du heute verliehen bekamst und ganz ohne Vorahnung, oder?

Ich hatte überhaupt keine Ahnung, dass ich noch preiswürdig bin heute. Aber über den Kowelenzer Schängel Kulturpreis da freue ich mich richtig.

Wir kennen uns ja schon ein paar Jahre und ich muss sagen, ich habe dich jetzt die letzten Jahre verfolgt: Du bist wie ein Komet, ein Senkrechtstarter von 0 auf 100 eingeschlagen – besonders in den letzten Monaten – hast viele Preise abgeräumt, auch in Köln oder auch eine eigene Sendung bei RPR 1. Da kann man stolz drauf sein, als Jung´ aus der Region, aus der Eifel. Jetzt zu fragen, hast du damit gerechnet, ist eine blöde Frage, aber hat sich bei dir etwas verändert in den letzten Jahren? Die Auszeichnung kam ja nicht von ungefähr…

Ja, tatsächlich. Mir hat damals schon Guido Kanz gesagt: Man braucht Geduld und immer Leistung, Leistung, Leistung. Und das stimmt. Das musst du. Wenn du dich auf ein Gerüst hocharbeiten willst, musst du viel mauern und immer am Ball bleiben.

Und wie hast du es denn als ein Eifeler Jung geschafft im Kölner Karneval ebenfalls eine feste Größe zu sein? Das schafft nicht jeder, zumindest nicht jemand außerhalb von Köln.

Ja, das stimmt vom kleinen Eifeldorf nach Kölle schafft nicht jeder. Der Club Kölner Karnevalisten hat mich entdeckt und hat mich dann auf den Vorstellabend im Kölner Maritim gebracht. Und das kam gut an. Da haben die Programmgestalter gesagt: Dem geben wir mal ´ne Chance – und die hab ich ganz gut genutzt.

Du engagierst dich auch sozial. Heute zum Beispiel wieder für Fly & Help, die Reiner Meutsch Stiftung. Welchen Bezug hast du denn zu Reiner Meutsch und zu dieser Stiftung?

Ich habe Reiner Meutsch tatsächlich schon als Kind in der Badewanne gehört bei RPR 1. Und jetzt wurde ich in Rheinland-Pfalz neuer Comedy-Star, habe dann diese Sendung bekommen und ihn da zum ersten Mal persönlich kennengelernt. Ich mache schon viele Jahre für die Koblenzer Schängel Kultur und Fly und Help was, denn ich finde das sind die Besten, die man unterstützen kann: Die bauen Schulen, die bringen Bildung, also die gehen an die Ursache wie ein Handwerker quasi – und ja, da bin ich einfach sehr stolz ein Teil des Rädchens sein zu dürfen.

Du bist auch ein Teil in der Region, in den nächsten Monaten zum Beispiel auch im Alten Brauhaus. Im Herbst hast du dort wieder ein Gastspiel
Ja, am 8. September im Alten Brauhaus Mülheim-Kärlich mit meinem neuen Soloprogramm  „Achtung Handwerker im Urlaub“ und da zeige ich mal kleine Tipps, wie man ein bisschen abschalten kann.

Vielen Dank, Handwerker Peters und vielen Dank Frank Ackermann, der das Interview in unserem Auftrag führte.

Neugierig geworden? Das komplette Video-Interview könnt ihr euch auf www.magazin-next.de/category/videos-serien oder auf unseren sozialen Kanälen anschauen