Frühjahrsputz – lasst euer Zuhause vor den Feiertagen glänzen!
Wenn die Temperaturen steigen und der Frühling vor der Tür steht, ist es Zeit für den traditionellen Frühjahrsputz. Besonders wenn sich an Ostern Besuch ankündigt, lohnt es sich, das Zuhause gründlich zu reinigen. Mit diesen zehn Tipps gelingt der Frühjahrsputz effizient und sorgt für ein sauberes und einladendes Ambiente.
1. Systematisch vorgehen: Von oben nach unten reinigen
Beginnt immer von oben nach unten, um bereits gesäuberte Flächen nicht erneut zu verschmutzen. Also zuerst Spinnweben entfernen, dann Oberflächen abwischen und zuletzt den Boden reinigen.
2. Reihenfolge der Räume beachten
Startet am besten mit den weniger genutzten Zimmern und hebt euch stark frequentierte Räume wie Küche, Bad und Wohnzimmer für den Schluss auf. So bleibt der Schmutz in den bereits gereinigten Bereichen gering.
3. Farbcode für Putzlappen verwenden
Nutzt verschiedene Putzlappen für verschiedene Räume. Ein bewährtes System ist die Farbkennzeichnung: Rot für Oberflächen, Grün für Böden, Gelb für die Toilette.
4. Gardinen waschen
Gardinen sammeln viel Staub und Gerüche. Nehmt sie ab und wascht sie im Schonwaschgang bei 30 bis 40 Grad. Frisch gewaschene Vorhänge lassen euer Zuhause sofort freundlicher wirken.
5. Teppiche ausklopfen und reinigen
Zuerst gründlich absaugen, dann nach draußen bringen und ausklopfen. Lasst sie an der frischen Luft auslüften, bevor ihr sie wieder in die Wohnung legt.
6. Hygienische Details nicht vergessen
Wann habt ihr eigentlich zuletzt eure Klobürste gewechselt? Experten empfehlen einen Wechsel alle sechs Monate. Auch andere häufig berührte Gegenstände wie Lichtschalter und Fernbedienungen sollten nicht übersehen werden.
7. Heizkörper entstauben
Mit einem Föhn lässt sich Staub aus schwer erreichbaren Heizkörper-Ritzen pusten. Legt vorher ein feuchtes Tuch darunter, um den Staub direkt aufzufangen.
8. Jalousien effizient reinigen
Um Jalousien schonend zu säubern, wickelt Mikrofasertücher um eine Grillzange und fixiert sie diese mit Gummibändern. So könnt ihr Vorder- und Rückseite gleichzeitig reinigen.
9. Möbelpflege nicht vernachlässigen
Neben Tischen und Stühlen sollten auch Möbelbeine und Unterseiten gesäubert werden. Holzmöbel profitieren von einer Extraportion Pflege durch eine Politur.
10. Gründliche Küchenreinigung
Die Küche wird täglich genutzt, aber oft nur oberflächlich gereinigt. Nehmt euch Zeit für den Backofen, die Mikrowelle und die Kaffeemaschine. Denkt auch ans Entkalken des Wasserkochers und das Abtauen des Gefrierschranks.
Mit diesen zehn Tipps ist euer Zuhause perfekt auf Ostern vorbereitet. Und nach getaner Arbeit könnt ihr die Feiertage in einer sauberen, frischen und gemütlichen Umgebung genießen!