Der Regionalverband Mittelrhein der Johanniter-Unfall-Hilfe hat seine neue Erste-Hilfe-Ausbildungsabteilung in Koblenz gestartet. Die Hilfsorganisation bietet künftig Erste-Hilfe-Kurse und Notfalltrainings in der Koblenzer Schloßstraße an.
Koblenz. Ein Verkehrsunfall, ein Unfall im Betrieb oder ein Kreislaufzusammenbruch beim Spaziergang: Erste Hilfe rettet im Ernstfall Leben. Um die Bevölkerung besser in rettenden Ersthelfermaßnahmen zu schulen, hat der Regionalverband Mittelrhein der Johanniter-Unfall-Hilfe eine Erste-Hilfe-Ausbildung in Koblenz eröffnet. Fortan bietet die Hilfsorganisation in der Koblenzer Schloßstraße Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen an – für Privatpersonen, Fahranfänger, Unternehmen, Eltern, Senioren, Pflegekräfte sowie Kita- und Schulpersonal.
„Die Aufgabe der Johanniter-Unfall-Hilfe ist der Dienst am Nächsten“, erklärt Christian Görg, Regionalvorstand der Johanniter am Mittelrhein. „Mit unserer neuen Erste-Hilfe-Abteilung tragen wir dazu bei, dass die Versorgung von Notfällen in Koblenz und Umgebung mit mehr Fachkenntnis geschieht.“
Das Angebot in der Stadt an Rhein und Mosel richtet sich an alle Alters- und Berufsgruppen. Rund 300.000 Menschen besuchen jährlich einen Erste-Hilfe-Kurs der Johanniter-Unfall-Hilfe. In Schulen bildet die Hilfsorganisation zusätzlich 26.000 Kinder und Jugendliche zu Ersthelfern aus.
Bild 1: Bild 1 Ulrich Liefke (links) leitet die neue Erste-Hilfe-Abteilung in Koblenz. Regionalvorstand Christian Görg (rechts) überreichte ihm die Ernennungsurkunde.