Die Spielwarenmesse in Nürnberg, die vom 28. Januar bis 1. Februar 2025 stattfindet, wird erneut zum Hotspot der internationalen Spielwarenbranche. Mit inspirierenden Themenwelten, innovativen Trends und einem umfangreichen Toy-Know-how erwartet Besucherinnen und Besucher ein Event, das weit über klassische Spielwaren hinausgeht. Der Ticketverkauf für die 74. Ausgabe der Messe ist bereits gestartet – ein Pflichttermin für alle, die sich von den neuesten Entwicklungen der Branche begeistern lassen möchten.
Die ToyTrends 2025: Innovationen für alle Generationen
Ein besonderes Highlight der Messe sind die ToyTrends 2025, die auf einer neu gestalteten Sonderfläche direkt am Eingang Mitte präsentiert werden. Hier können Fachbesucher nicht nur die spannendsten Neuheiten entdecken, sondern auch aktiv ausprobieren. Dabei sorgen Expertenvorträge im Toy Business Forum für fundiertes Hintergrundwissen. Zwei Trends stechen in diesem Jahr besonders hervor:
Anime & Friends: Popkultur trifft Spielwelt
Von Naruto über Dragonball bis hin zu Hello Kitty und Pokémon – Anime- und Manga-Charaktere prägen nicht nur die Medienlandschaft, sondern auch die Spielwarenbranche. Der Trend „Anime & Friends“ bringt die faszinierende Welt asiatischer Popkultur in Spielzimmer und Regale. Mit einer globalen Fangemeinde, die durch Streaming-Dienste stetig wächst, begeistern diese Produkte Fans jeden Alters und eröffnen vielfältige Möglichkeiten, in fantasievolle Welten einzutauchen.
Healthy Heroes: Spielerisch gesund leben
Die Gesundheit von Kindern steht im Fokus des Trends „Healthy Heroes“. Angesichts alarmierender Studien, die zeigen, dass viele Kinder zu wenig Bewegung und gesunde Ernährung in ihren Alltag integrieren, setzt dieser Trend auf Spielzeuge, die genau das fördern. Von Bewegungsspielen über Achtsamkeitsübungen bis hin zu interaktiven Elementen, die gesunde Ernährung schmackhaft machen – Healthy Heroes kombiniert Spaß mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Körper und Geist stärkt.
Perfekte Planung und smarte Tools
Dank der digitalen Business-Plattform der Spielwarenmesse wird die Planung des Messebesuchs effizient wie nie. Mit interaktiven Hallenplänen, einer filterbaren Ausstellerdatenbank und der Möglichkeit, Termine vorab zu vereinbaren, wird der Aufenthalt optimal vorbereitet. Vor Ort unterstützt die kostenlose Spielwarenmesse-App mit Tipps und aktuellen Informationen.
Ein Event für die gesamte Branche
Ob Fachhändler, Einkäufer oder Lizenzexperten – die Spielwarenmesse ist der Ort, an dem sich die Branche vernetzt und austauscht. Mit exzellenten Anreisemöglichkeiten, wie speziellen Messebussen und attraktiven ICE-Tarifen, sowie einem umfassenden Serviceangebot wird der Besuch in Nürnberg zum rundum gelungenen Erlebnis.
Freuen Sie sich auf ein Spieleparadies der besonderen Art und sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket auf www.spielwarenmesse.de/tickets!