Wenn sich der Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und frischem Tannengrün über die Straßen legt, beginnt die schönste Zeit des Jahres: die Adventszeit. Besonders stimmungsvoll zeigt sie sich in Friedrichshafen und Kempten, wo zwei sehr beliebte Weihnachtsmärkte in Deutschland Besucherinnen und Besucher in festliche Stimmung versetzen – jeder auf seine ganz eigene Weise.

Bodensee-Weihnacht in Friedrichshafen – Glanz am Wasser

Direkt am Ufer des Bodensees verwandelt sich die Häfler Innenstadt vom 28. November bis 21. Dezember 2025 in ein funkelndes Weihnachtsdorf. Rund 70 liebevoll geschmückte Holzhütten laden zur „Bodensee-Weihnacht“ ein – mit handgefertigtem Kunsthandwerk, regionalen Spezialitäten und einem Panorama, das seinesgleichen sucht. Wenn sich die Lichter des Marktes im Wasser spiegeln und die schneebedeckten Alpen am Horizont glitzern, ist das Weihnachtsgefühl perfekt.

Ein besonderes Highlight ist die lebende Krippe mit echten Tieren, die Groß und Klein begeistert. Auf dem Romanshorner Platz sorgt eine Eisstockbahn für sportliche Abwechslung, während Chöre und Musikgruppen auf der Bühne festliche Klänge verbreiten. Wer abends durch die Gassen schlendert, kann sich bei einem Becher heißen Punschs aufwärmen und den Blick über die Lichterkulisse am See schweifen lassen – Romantik pur!

Weihnachtsmarkt Kempten – Tradition trifft Herzenswärme

Etwas weiter im Allgäu, mitten in der historischen Altstadt von Kempten, öffnet der Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz seine Tore. Vom 26. November bis 21. Dezember 2025 wird das Kopfsteinpflaster zum Teppich aus Lichterglanz, Musik und vorweihnachtlicher Freude.

Hier geht es etwas beschaulicher, aber nicht weniger zauberhaft zu. In der Kulisse alter Häuser und Fachwerkfassaden reihen sich Stände mit handgefertigten Krippenfiguren, Schmuck, Holzspielzeug und regionalen Delikatessen aneinander. Besonders beliebt bei Familien ist das Kemptener Weihnachtsbähnle, das gemütlich durch die festlich geschmückte Innenstadt tuckert. Dazu gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Bläserensembles, Kinderaktionen und dem Besuch des Nikolaus.

Die gemütliche Atmosphäre und die herzliche Allgäuer Gastfreundschaft machen den Kemptener Markt zu einem Ort, an dem man gern verweilt – sei es beim Plausch mit Freunden, beim Aufwärmen an einem Becher Glühwein oder beim Stöbern nach handgemachten Geschenken.

Zwei Märkte – zwei Stimmungen, ein Ziel: Weihnachtsfreude

Ob maritime Festlichkeit am Bodensee oder alpenländischer Charme in der Altstadt – beide Weihnachtsmärkte bringen Licht und Wärme in die dunklen Dezembertage. Während Friedrichshafen mit seiner Seelage, großen Bühne und internationalem Flair punktet, begeistert Kempten mit Authentizität, Handwerk und familiärem Ambiente.

Wer mag, verbindet beide Besuche zu einem kleinen Adventsausflug: vormittags durch die Allgäuer Altstadt bummeln, abends den Sonnenuntergang über dem Bodensee genießen. So wird die Adventszeit zu einem Erlebnis voller Glanzlichter – zwischen Wasser und Bergen, zwischen Tradition und Lebensfreude.