Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist Realität und verändert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten. Während in den USA große Tech-Konzerne den Markt dominieren, holen europäische Unternehmen langsam auf. Ein Start-up aus Koblenz hat es sich zur Aufgabe gemacht, KI nicht nur zugänglich, sondern auch datenschutzkonform und unternehmensspezifisch nutzbar zu machen. Wir stellen euch NuWACom näher vor.

KI – endlich in Deutschland angekommen?

Noch immer hinkt Deutschland in Sachen Künstliche Intelligenz hinterher. Während in den USA Investitionen in Milliardenhöhe in KI-Projekte fließen, fehle es hierzulande oft an Kapital und Mut, neue Technologien in den Alltag zu integrieren, verrät uns Geschäftsführer Sascha Böhr. Doch NuWACOM zeigt, dass es auch anders geht. Das Unternehmen hat eine innovative KI-Plattform entwickelt, die speziell für Firmen mit hohen Datenschutzanforderungen ausgelegt ist – eine Marktlücke, die bisher kaum ein Unternehmen erfolgreich besetzt hat.

Was macht NuWACOM anders?

NuWACOM ermöglicht Unternehmen, KI nahtlos in interne Prozesse einzubinden – von der Automatisierung wiederkehrender Aufgaben bis hin zur Generierung hochwertiger Inhalte. So können Pressemeldungen, Social-Media-Beiträge oder Kundenkommunikation mit nur wenigen Klicks erstellt werden, ganz nach den Vorgaben der jeweiligen Corporate Language. Das bedeutet: Unternehmen können auf der Plattform oder Webanwendung genau festlegen, welche Wörter oder Phrasen sie verwenden (oder vermeiden) möchten.

Ein entscheidender Vorteil von NuWACOM gegenüber bestehenden KI-Lösungen wie ChatGPT: Die Plattform ist datenschutzkonform und kann mit internen Datenquellen verknüpft werden. Damit wird KI nicht nur effizient, sondern für Unternehmen auch sicher einsetzbar.

Ein weiteres innovatives Feature ist die sogenannte Enterprise Search – eine intelligente Suchfunktion, die Unternehmen dabei unterstützt, internes Wissen schneller zugänglich zu machen. Informationen können so innerhalb des Unternehmens effizienter gefunden und genutzt werden.

Auch individuelle KI-basierte Apps gehören zum Portfolio von NuWACOM. Damit können Unternehmen ihre eigenen Workflows optimieren und effizienter gestalten – ein Zusammenspiel zwischen Mensch und Maschine, das langfristig Zeit und Kosten spart.

Wer profitiert von NuWACOM?

NuWACOM richtet sich vor allem an größere Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern. Ein prominentes Beispiel ist Lufthansa – einer der ersten Kunden, der von der innovativen Plattform des Koblenzer Start ups profitiert. Unternehmen zahlen eine Lizenzgebühr für die Nutzung der KI-Plattform oder maßgeschneiderter Apps für einen festgelegten Zeitraum.

Mögliche Einsatzgebiete sind vielseitig:

  • Lektorate – Automatisierte Qualitätskontrolle von Texten
  • Strategieberatung – KI-gestützte Analysen und Empfehlungen
  • Kundenservice – Chatbots zur Beantwortung von Anfragen

Die Köpfe hinter NuWACOM

NuWACOM wurde von Sascha Böhr, Alexander Kleinen und Christophe Folschette gegründet – drei erfahrene Unternehmer, die bereits zuvor erfolgreiche Firmen aufgebaut und verkauft haben.

Heute verfolgt das Team mit NuWACOM ein ambitioniertes Ziel: Deutschland auf die KI-Landkarte zu setzen und Unternehmen eine sichere sowie leistungsstarke KI-Plattform zu bieten.

KI in Deutschland voranbringen – der AI Summit Rheinland-Pfalz

Neben der technologischen Entwicklung engagiert sich NuWACOM auch für den Wissensaustausch im Bereich Künstliche Intelligenz. Seit 2024 organisiert das Start-up den AI Summit Rheinland-Pfalz auf der Festung Ehrenbreitstein – eine der wichtigsten KI-Konferenzen in der Region. Ziel ist es, eine Community aufzubauen und Rheinland-Pfalz als Standort für KI-Innovationen zu etablieren.

Auch 2025 wird das Event wieder stattfinden, voraussichtlich am 4. Juli (Stand Bei Redaktionsschluss noch nicht final bestätigt). Hochkarätige Speaker und Branchenexperten werden über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz diskutieren.

Während also viele deutsche Unternehmen noch zögern, zeigt NuWACOM, wie KI sicher, effizient und unternehmensspezifisch eingesetzt werden kann. Das Start-up beweist, dass Künstliche Intelligenz nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland erfolgreich sein kann – wenn man bereit ist, neue Wege zu gehen. Mit ihrer datenschutzkonformen KI-Plattform, individuellen Lösungen für Unternehmen und ihrem Engagement für eine wachsende KI-Community ist NuWACOM auf dem besten Weg, sich als führender Anbieter im europäischen KI-Markt zu etablieren.