Die kroatische Adria ist reich an malerischen Küsten und Inseln, doch die Insel Krk gilt seit Jahrhunderten als eine ihrer Perlen. Mit einer Fläche von rund 400 Quadratkilometern ist sie die größte Insel Kroatiens und über eine Brücke bequem vom Festland aus erreichbar. Krk vereint mediterrane Landschaften, glasklares Meer, geschichtsträchtige Städte und ein lebendiges Brauchtum – eine Kombination, die sie zu einem idealen Reiseziel für Kultur- und Naturfreunde macht.
Urlaub zwischen Tradition und Moderne
Besucher schätzen Krk für seine Vielfalt: malerische Badebuchten, Wander- und Radwege durch Weinberge und Olivenhaine, sowie historische Orte wie die Altstadt von Krk oder das mittelalterliche Vrbnik, bekannt für seinen Žlahtina-Wein. Kulinarisch dominieren fangfrischer Fisch, Lammfleisch und regionale Spezialitäten, die in kleinen Konobas – traditionellen Gasthäusern – serviert werden.
Neben dem klassischen Sommerurlaub bietet die Insel auch im Herbst besondere Erlebnisse, wenn sich der Trubel der Hauptsaison gelegt hat und sich Krk in einer ruhigeren, authentischen Atmosphäre zeigt. Besonders reizvoll ist der Oktober, wenn die Fischer des Ortes ihre Gäste zu einem besonderen Fest einladen.
Das Fischerfest – gelebte Tradition am Meer
Das Fischerfest ist eines der stimmungsvollsten Ereignisse auf Krk und findet traditionell im Oktober statt, wenn die Saison der großen Fangfahrten endet. Der Hafen verwandelt sich dabei in eine lebendige Bühne: Stände mit frisch zubereiteten Fischgerichten, regionalem Wein und Olivenöl laden zum Verkosten ein, begleitet von Musikgruppen, Folkloretänzen und maritimen Darbietungen.
Besucher können den Fischern über die Schulter schauen, wenn alte Handwerkstechniken präsentiert werden – vom Netzeflicken bis hin zur Zubereitung klassischer Gerichte wie „Brodet“, einem dalmatinischen Fischeintopf. Kinder und Erwachsene erleben, wie stark die Kultur der Insel mit dem Meer verbunden ist. Abends sorgen Konzerte und Feuershows am Hafen für eine besondere Atmosphäre.
Ein Fest für alle Sinne
Das Fischerfest auf Krk ist mehr als nur ein kulinarisches Ereignis – es ist ein authentischer Einblick in das Inselleben. Wer im Oktober reist, entdeckt Krk in einer ganz besonderen Stimmung: ruhiger, ursprünglicher und mit einem Fest, das die enge Verbundenheit der Inselbewohner mit dem Meer feiert. Für Genießer, Kulturinteressierte und alle, die Kroatien abseits der Hochsaison kennenlernen möchten, ist ein Besuch des Fischerfests ein unvergessliches Erlebnis.







