Die Vernissage des Fotoclubs Andernach im Historischen Rathaus zählt mittlerweile schon zur Tradition in der Vorweihnachtszeit. Am Samstag, den 16. November eröffnete Oberbürgermeister Christian Greiner die diesjährige Ausstellung „Im Fokus“. Für den musikalischen Rahmen sorgte das Duo „Pure Water“.
Hoch waren die Erwartungen des Publikums, das sich im Foyer des Historischen Rathauses eingefunden hatte. Die Ansprüche wurden nicht enttäuscht. Denn was die nunmehr 16 Mitglieder des Fotoclubs Andernach zu bieten haben, ruft allemal Begeisterung hervor. Dabei umfasst das breite Spektrum der Aufnahmen die unterschiedlichsten Motive. Studio- und Streetphotographien in schwarz-weiß erzählen Geschichten, die den Betrachter in ihren Bann ziehen und bei manch einem Erinnerungen wecken. Das Spiel mit Licht und Schatten verstärkt die Intensität der Bilder. Aufnahmen von Lost Places lassen uns innehalten und führen einem Vergänglichkeit vor Augen. Anders verhält es sich bei Landschaftsfotografien: Hier kann man die Kraft der Natur spüren.
Freunde der abstrakten Kunst und experimentellen Fotographie kommen bei dieser Vernissage ebenfalls auf ihre Kosten. Ausgefeilte Techniken wie Makro, Bokeh und die ICM (Intentional Camera Movement) Wischtechnik lenken den Blick auf das Wesentliche. Eine Diaschau mit weiteren zahlreichen Portrait und Impressionen von Natur und Landschaften runden das Angebot ab.
Der Start der Fotoausstellung, die noch bis zum 1. Dezember ihre Türen geöffnet hat, war für den Fotoclub Andernach ein voller Erfolg. Anregende Gespräche bestätigen die Künstler und Künstlerinnen in ihrem kreativen Schaffen. Denn so individuell die Mitglieder des Fotoclubs, so individuell sind ihre Werke. Bleibt zu hoffen, dass auch zukünftig diese Tradition in der Vorweihnachtszeit fortgeführt wird.
Text Renate Bartsch
Fotos. Markus Glaser