„Wenn ich was in Richtung Party produziere, dann ist es für die Allgemeinheit.“
Anlässlich des Benefiz-Fußballspiels am 12. Juni 2025 im Koblenzer Stadion Oberwerth hatten wir die Gelegenheit, Markus Becker – bekannt als Partyschlagersänger und Kinderliederstar mit dem markanten roten Hut – zu treffen. Im Gespräch erzählte er uns von seinem Bezug zu Reiner Meutsch und der Stiftung Fly & Help, für die die Erlöse der Veranstaltung bestimmt waren. Außerdem gab er Einblicke in seine aktuellen Projekte. Einen spannenden Auszug aus unserem Interview findet ihr hier. Das komplette Video-Interview könnt ihr euch auch hier anschauen.
Also im Bundestag wäre er mit dem Hut rausgeflogen. Du bist der Einzige, der den Hut aufziehen darf und während dem Spiel nicht abziehen muss. Markus Becker, das ist ein Erkennungsmerkmal.
Ja. Das ist einfach fest. Inzwischen gehört er fest mit mir zusammen. So wie der Tag zur Nacht, die Sonne zum Mond, der Hut zu Becker.
Und wie Reiner Meutsch zur Stiftung ? Welchen Bezug hast du zu Reiner Meutsch und zu Fly & Help?
Also ich finde es super, was Reiner da macht. Für mich ist er wirklich ein Herzensmensch. Einer, der schon öfter reinkarniert hat, weil so sind nur gute Menschen (…) Reiner ist ein Mensch, der sich für andere aufopfert und ich finde, das ist nicht nur eine Lebensleistung. (…) Das ist einfach Wahnsinn. Die tausendste Schule, wo sich Kinder irgendwo auf der Welt, wo sie nie die Möglichkeiten gehabt hätten, was aufbauen können. Und das ist für mich ganz großes Kino!
Gerade was Kinder angeht… Du hast ja seit vielen Jahren ein sehr erfolgreiches Kinderprogramm. Ich glaube, das ist doch auch jetzt dein Hauptaugenmerk und das Ziel von dir? Es war zu lesen vor einigen Wochen, dass du dich abgesagt hast – wenn man der Presse Glauben schenken darf – von Mallorca und Ballermann und dich nur noch auf das konzentrierst, oder?
Ja, ich bin noch im Partybereich unterwegs. Ich mache noch Après-Ski, ich mach´ Volksfeste, Oktoberfeste, aber ich hab´ mich eigentlich – das hat die Bild-Zeitung nicht so geschrieben beziehungsweise sie haben dieses Thema einfach weggelassen. Aber ich bin auch noch auf Mallorca, in Oberbayern, aber ich trete auf Mallorca nicht mehr auf den großen Bühnen auf und ich produziere auch nicht mehr in die Richtung. Wenn ich was in Richtung Party produziere, dann ist es für die Allgemeinheit. Also ich produziere nicht mehr in Richtung Ballermann. Ich mache mal einen Schlager, meinetwegen auch mit ein paar partygängigen, eingängigen Melodien und Phrasen und ansonsten wirklich nur noch Kindermusik.
Würdest du ganz kurz mal beschreiben, wie das Kinderprogramm so aussieht für die Zuschauerinnen und Zuschauer, die sich vielleicht dafür interessieren?
Ja, das trifft sich auch ganz gut. Wir planen gerade eine Deutschlandtour, da ist der Kooperationspartner RTL. Und die begleiten das mit einer Riesen-Werbekampagne auf allen Sendern RTL, Vox, RTL2, Togo ist vielleicht dann da mit dabei. Und da wird das neue Album und die Tour beworben. Wir sind gerade auf der Suche nach Vereinen, zum Beispiel Fußballclubs oder Karnevalsvereine, die eine eigene Halle haben oder billig drankommen. Wir würden dann dort die Veranstaltung machen, würden den Eintritt und sie könnten die Verpflegung machen. Vielleicht ist es ein interessantes Thema, wenn irgendjemand zuschaut, weil es ja relativ risikolos ist. Sie haben ja außer die Halle, die sowieso Ihnen ist, kaum Kosten. Werbung kann man gucken, wie man sich die teilt. Man hat ja den Riesen-Werbepartner RTL schon mit im Boot. Und da gehe ich auf Deutschland-Tour mehr oder weniger und so promote ich dann parallel auch noch mal neues Album und meine Kindermusik. Ich meine jeder, der ein Kind hat, kennt „Das rote Pferd“, weil es die Hymne aller Kindergärten ist und die Eltern kennen es auch. Manchmal habe ich auch bei Veranstaltungen Eltern, die die Kinder angeschleppt haben, wo die Kinder gar nicht wissen, wer ich bin. Die Eltern kannten mich, weil die mit mir vor 15 Jahren irgendwo gefeiert haben und haben jetzt Kinder (…)
Was gibt’s aktuell von Markus Becker?
Ja, da gibt’s einiges. Also ich hab´ mit NDW Markus nochmal „Ich will Spaß“ aufgenommen für Kinder. „Mein Bobby Car fährt einmal zehn, schwupp, die Mama hat’s nicht gesehen, ich geb´ Gas. Mama, Mama, siehst du mich? Ich fahr´ zickzack um den Tisch. Ich will Spaß.“ … und so weiter. Dann habe ich einen DJ David Otter gemacht. Da gibt’s wahrscheinlich auch das nächste Maskottchen. Auf meinen Auftritten ist ja auch immer ein rotes Pferd und die bunte Kuh als Maskottchen dabei. Und wahrscheinlich kommt DJ David Guetta als Anlehnung zu DJ David Otter, DJ David Guetta für die Erwachsenen. Und als Anlehnung kommt dann für alle Kinder DJ David Otter. Und die Nummer könnte gut kommen. Dann habe ich noch „Nashorn Dance“ gemacht, der ist ganz neu. Ist aber glaube ich auch ein Brett, weil alles stampft. Kinder wollen sich bewegen. Und ja, das sind so die ersten drei Songs des Kinderalbums.
Vielen Dank, Markus Becker und vielen Dank Frank Ackermann, der das Interview in unserem Auftrag führte.
Neugierig geworden? Das komplette Video-Interview könnt ihr euch auf www.magazin-next.de/category/videos-serien oder auf unseren sozialen Kanälen anschauen







