„Eine Antwort mit Wut, das ist ein schlechter Ratgeber.“
In diesem Interview treffen wir auf zwei echte Profis, wenn es um Likes, Reichweite und kreative Online-Auftritte geht: Sandy und Dennis von der Social Media Agentur 8elf mit Standorten in Koblenz und Mayen. Die beiden sympathischen Köpfe hinter 8elf wissen genau, wie man Marken in der digitalen Welt sichtbar macht – authentisch, modern und mit einer großen Portion Leidenschaft. Wir kennen die Jungs übrigens auch persönlich: Als unser eigener Facebook-Account gehackt wurde, standen sie uns bereits mit Rat, Tat und technischem Know-how zur Seite – an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön! Einen Auszug des interessanten Interviews mit den beiden könnt ihr hier nachlesen. Das komplette Video-Interview könnt ihr euch auch hier anschauen.
Jetzt komm ich von außen rein, kenne euch nicht, weiß nicht, was ihr tut, höre einen Begriff wie „Maximierung der digitalen Sichtbarkeit in der Region“. Das klingt sehr schön, aber was bedeutet es denn wirklich für den, der zu euch kommt?
Die digitalen Medien nehmen heutzutage natürlich immer mehr Raum ein und auch die Werbung hat sich etwas verändert. Das heißt, heute ist es verstärkt so, dass du nicht mehr beispielsweise in Zeitungsanzeigen blätterst. Das ist ’ne andere Zielgruppe sag´ ich mal. Die jüngeren Leute, die sind digital unterwegs und wir helfen einfach den Unternehmen in der Region digital sichtbar zu werden. Das schaffen wir, indem wir eine Social Media Strategie entwickeln. Also wo wir wirklich schauen: Was sind die Ziele, die Zielgruppen, wie kann ich die Personen konkret ansprechen über die Social Media Kanäle und welche kommen überhaupt in Frage? Und dann machen wir natürlich auch den ganzen Inhalt dazu. Das heißt, wir produzieren Reels für Social Media, also Videoaufnahmen im 9 zu 16 Format, erstellen Grafiken, machen Beiträge und planen das Ganze auch für unsere Kunden ein und verhelfen damit zu mehr Reichweite in den Social-Media-Plattformen. Damit man auch im digitalen Raum sichtbarer wird und nicht mehr im gebückten Zustand geht.
Rundum-Betreuung steht hier im Media-Management. Das heißt also, ich werde von euch komplett versorgt, ist das richtig?
Genau, ob es um die Herstellung von Content geht, wo Dennis gerade drüber gesprochen hat, ob es um die Verwaltung oder das Beantworten von Kommentaren unter den entsprechend von uns erstellten Reels oder auch Posts geht oder auch immer wichtiger, die digitale Visitenkarte, die Google Bewertungen. Das heißt, wir übernehmen ebenfalls die Beantwortung der Google-Bewertungen für dich, natürlich auch dann in Abstimmung. Das heißt, wir informieren bewusst darüber, wenn zum Beispiel eine negative Bewertung eingeht. Weil das positive rutscht ja meistens alles durch, niemand, nimmt Lob auf. Und über die negativen Sachen, da spricht man oft und da ist es so, dass wir dann auch unserem Auftraggeber quasi die Faust aus der Tasche nehmen, weil ich denke, wenn jemand mit der Faust schreibt, zum Beispiel eine Antwort mit Wut, das ist ein schlechter Ratgeber.
Was sind denn meine Interessen, wenn ich als Firma hier reinkomme? Dann möchte ich zum einen bekannter werden, aber möchte auch spezielle Menschen erreichen und dabei helft ihr mir dann?
Genau, dabei helfen wir auch. Also generell kann man natürlich verschiedene Ziele haben. Es ist so, dass man zum Beispiel Mitarbeiter sucht, oder man sucht neue Kunden, oder man will einfach Markenbekanntheit aufbauen. Was aber immer wichtig ist: Man muss sich natürlich überlegen, wen will ich genau erreichen, wer passt zu meinem Produkt, zu meiner Dienstleistung, zu meinem Ziel, was ich verfolge? Und da helfen wir bei, indem wir eine solche Strategie ausarbeiten und wirklich auch die Zielgruppen definieren: Für wen seid ihr grundsätzlich spannend, was ist eure Positionierung und wie können wir diese Positionierung über Social Media abbilden.
Ihr seid neugierig geworden und braucht jemanden, der Social Media für euch übernimmt?
Dann nehmt Kontakt auf
https://www.facebook.com/8elfORG
https://www.linkedin.com/company/8elforg
Mit freundlicher Unterstützung des TZK
Vielen Dank, Dennis und Sandy und vielen Dank Johannes Fischer, der das Interview in unserem Auftrag führte.
Neugierig geworden? Das komplette Video-Interview könnt ihr euch auf www.magazin-next.de/category/videos-serien oder auf unseren sozialen Kanälen anschauen







