Große Osternestsuche im Freilichtmuseum in Bad Sobernheim

Auch in diesem Jahr lädt das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum seine kleinen Gäste wieder zum fröhlichen Ostererlebnis ein. Am Ostersonntag, dem 20.04.2025, bringt der Osterhase zwischen 11 und 15 Uhr wieder zahlreiche Ostertüten ins Museum.

Die bunten Ostertüten müssen unter 06751/855880 oder per email an info@freilichtmuseum-rlp.de vorbestellt werden. Sie sind mit Süßigkeiten und kleinen Überraschungen zum Spielen gefüllt. Am Ostersonntag können die Besucher und Besucherinnen die Ostertüten für je 7€ am Kiosk „Hellas Ständche“ abholen und für ihre Kinder selbst im Museumsgelände verstecken. Wie in alten Zeiten kann nur bar bezahlt werden. Die Kinder werden beim Erkunden, Suchen und Entdecken viel Spaß haben.

Nach der Osternestsuche lädt das Museum ein, die historischen Häuser zu erkunden oder die Backwaren zu genießen, die Museumsbäcker Manfred Faber vor dem Backhaus Hasselbach verkauft. Solange der Vorrat reicht, können sich die Besucherinnen und Besucher dort mit frischen Brötchen, Brot und Kuchen für ihr Osterpicknick eindecken.

Über das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum

Das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim wurde in den 1970er Jahren gegründet und ist das zentrale Freilichtmuseum für Rheinland-Pfalz. Aus allen Landesteilen wurden bisher rund 40 historische Gebäude in das ca. 35 Hektar große Gelände transloziert. Sie vermitteln Wissen über den Alltag der ländlichen Bevölkerung vom ausgehenden Mittelalter bis in die neuere Geschichte. Viele Mitmachstationen laden zum Ausprobieren und Entdecken ein. Veranstaltungen und Aktionstage sowie Formate wie der Escape Room und „Living History“ bieten ein Programm für alle Altersgruppen. Das Gelände verbindet historische und ökologische Bildung mit Naherholung und Spielmöglichkeiten. Es bestehen enge Kooperationen mit Schulen und weiteren Bildungseinrichtungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.freilichtmuseum-rlp.de