Schnelle Autos, packender Motorsport und ein starkes Ziel: Das Racing-Team „Race for Fly & Help“ verbindet Leidenschaft mit Verantwortung. Mit dem eigens entwickelten VW Beetle RSR tritt das Team rund um Geschäftsführer Manfred Sattler an, um nicht nur auf der Rennstrecke Bestleistungen zu zeigen, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag für Kinder in Entwicklungsländern zu leisten.
Seit mehreren Jahren unterstützt das Team die Stiftung „FLY & HELP“ von Reiner Meutsch, die weltweit den Bau von Schulen fördert. Das erklärte Ziel: Jedes Jahr mindestens eine neue Schule finanzieren – die erste soll den Namen „Nürburgring-Schule“ tragen.
Technik trifft Herzblut
Die Entwicklung des VW Beetle RSR ist ein echtes Herzensprojekt. Über 30 Monate lang haben Carsten Knechtges aus Mayen und Matthias Aretz aus Wassenach – unterstützt von rund 15 ehrenamtlichen Helfern mit technischem Background – den Rennwagen aufgebaut. Nun geht es darum, die Leistung und Standfestigkeit des Boliden weiter zu steigern. Dafür sind Test- und Renneinsätze wie die RCN-Läufe am Nürburgring unverzichtbar.
Auch am Steuer zeigen Carsten und Matthias ihr Können. Während Carsten als erfahrener GT-Motorsport-Pilot gilt, bereitet sich Matthias mit seiner frisch erworbenen Fahrerlizenz auf den Einsatz beim nächsten 24-Stunden-Rennen am Nürburgring vor. Zwei weitere Fahrerplätze stehen noch bereit – ein besonderes Angebot für alle, die Motorsport mit sozialem Engagement verbinden möchten.
Starke Partner im Hintergrund
Bei einem Renneinsatz zählt nicht nur die Performance auf der Strecke, sondern auch die perfekte Organisation. Unter der Leitung von Kevin und Marla Wolters vom Unternehmen Keeevin Sports and Racing sorgt ein erfahrenes Team dafür, dass sich die Fahrer ganz auf das Rennen konzentrieren können. Gleichzeitig kümmern sich viele weitere Helferinnen und Helfer um Sponsoren, Gäste und Fans, die das Team hautnah begleiten.
Visionärer Team-Chef
An der Spitze des Projekts steht Manfred Sattler – Unternehmer, Motorsport-Enthusiast und langjähriger Unterstützer wohltätiger Zwecke. Mit seiner Erfahrung als Geschäftsführer und seiner Leidenschaft für PS-starke Fahrzeuge lenkt er die Geschicke des Teams. Bereits in der Vergangenheit stellte er seine Fahrzeuge für Charity-Renneinsätze zur Verfügung und bringt nun seine Expertise, sein Netzwerk und sein Organisationstalent ein, um das Projekt Race for Fly & Help erfolgreich nach vorne zu bringen.
Öffentlichkeitsarbeit mit Wirkung
Motorsport begeistert – und er bewegt Menschen. Damit diese Begeisterung auch viele Unterstützer erreicht, setzt das Team auf eine starke Medienpräsenz. Hier kommen wir von blick-fang Webdesign ins Spiel:
Wir unterstützen das Rennteam nicht nur redaktionell und medial, sondern stehen auch mit Marketing- und Webdesign-Kompetenz beratend und tatkräftig zur Seite. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sponsoren, Fans und Interessierte regelmäßig Einblicke erhalten – sei es im NEXT-Magazin, auf Social Media oder über digitale Plattformen.
Motorsport für Bildung
Das Projekt Race for Fly & Help zeigt eindrucksvoll, wie Motorsport mehr sein kann als Rundenzeiten und Pokale. Es ist der Beweis, dass Leidenschaft, Teamgeist und Technik die Welt verändern können – Schritt für Schritt, Schule für Schule.