Ein gelungenes Debüt und ein starkes Zeichen für die regionale Literaturszene: Das Schriftsteller-Ehepaar Claire Larsen aus Mendig wurde mit dem ersten Buchpreis der Koblenzer Buchmesse ausgezeichnet. Ihr Werk „Neunzehn Jahre“ überzeugte die Jury als spannungsreiches, fein komponiertes Debüt, das psychologische Tiefe und erzählerisches Geschick vereint.
Mit dem Preis sind 1.000 Euro Preisgeld sowie eine Lesung in der Buchhandlung Reuffel am Altlöhrtor in Koblenz verbunden. Diese findet am 6. November um 20 Uhrstatt – gemeinsam mit den Autorinnen, die den zweiten und dritten Platz des Wettbewerbs belegten.
Tickets gibt es in den Reuffel-Buchhandlungen und online über Ticket Regional: Lesung Koblenzer Buchpreis – Preisträger*innen des 1. Koblenzer Buchpreises – Koblenz, Buchhandlung Reuffel Altlöhrtor
Der Buchpreis der Koblenzer Buchmesse wurde in diesem Jahr erstmals vergeben und soll künftig als feste Größe im regionalen Kulturkalender verankert werden. Ziel ist es, neue literarische Stimmen sichtbar zu machen und qualitativ hochwertige Literatur aus der Region zu fördern.
Eines ist gewiss: Mit „Neunzehn Jahre“ gelingt Claire Larsen ein bemerkenswerter Auftakt in die Welt der Spannungsliteratur – intelligent, atmosphärisch dicht und fesselnd bis zur letzten Seite. Die Auszeichnung würdigt damit nicht nur das starke Debüt, sondern auch die kreative Zusammenarbeit dieses sympathischen und talentierten Autorenduos, das man auf jeden Fall im Auge behalten sollte. Wir jedenfalls können unseren nächsten Besuch in Eden Lake kaum erwarten!
Buchtipp
Neunzehn Jahre
Claire Larsen
ISBN 979-8883575265
Broschur, 595 Seiten
19,99 Euro







