Liebe Leserinnen und Leser,
als Koordinatorin des Koblenzer Bündnisses für Familie freue ich mich sehr, Ihnen einen kleinen Einblick in die lebendige und vielfältige Arbeit unseres Bündnisses geben zu dürfen.
Seit vielen Jahren engagieren sich Unternehmen, Institutionen und gesellschaftliche Gruppen in unserer Stadt mit Herz und Tatkraft dafür, Koblenz noch familienfreundlicher zu gestalten. Dieses Engagement zeigt sich in zahlreichen Projekten, Veranstaltungen und Initiativen, die wir gemeinsam auf den Weg bringen – immer mit dem Ziel, Familien in unserer Stadt bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen.
Auch in diesem Jahr dürfen sich Familien und unsere Bündnispartnerinnen- und Partner auf viele tolle Aktionen freuen: So laden wir zum Beispiel im Juni und im September gemeinsam mit weiteren Vereinigungen herzlich zum Generationenfest und Seniorenfestival in die Konzertmuschel der Rheinanlagen ein – beide Feste sind für Jung und Alt, denn uns ist bewusst, wie wichtig Begegnungen und gemeinsames Erleben sind. In den Herbstferien wird wieder eine abwechslungsreiche Ferienfreizeit stattfinden.
Doch auch im Alltag setzen wir Zeichen: Ob bei unseren Kooperationsveranstaltungen „Freitagsfrühstück“ für Arbeitgebende und ihre Mitarbeitenden, beim Kinderwagenkino oder bei unserem Herzensprojekt, der Initiative Schängel in Sicherheit. Das Miteinander steht für uns immer im Mittelpunkt.
Ich danke allen Partnerinnen und Partnern für ihr großartiges Engagement und ihre Ideen, ohne die all dies nicht möglich wäre. Gemeinsam gestalten wir Koblenz als Stadt mit, in der man gerne lebt und arbeitet, in der Familien sich wohlfühlen und Kinder sicher und mit Freude aufwachsen können.
Herzliche Grüße
Minka Bäumges
Koordinatorin Koblenzer Bündnis für Familie