Ein Sparplan ist wie ein Abo für dein Sparziel. Du legst fest, dass regelmäßig – zum Beispiel jeden Monat – ein bestimmter Betrag automatisch zum Sparen oder Anlegen vom Girokonto abgebucht wird. Bei einem Fondssparplan fließt dieses Geld dann in einen ausgewählten Investmentfonds, wodurch du an der Entwicklung internationaler Kapitalmärkte teilhaben kannst. Du bleibst dabei sehr flexibel: Bei der Höhe der Einzahlungen, der Auswahl der Fonds und der Möglichkeit, Einzahlungen auszusetzen.
Dein Fondssparplan, dein Rhythmus
Bestimme selbst, wie viel und wie oft du sparen möchtest. Du kannst die Beiträge grundsätzlich jederzeit anpassen oder auch mal pausieren. Und du kommst in der Regel jederzeit an deine Fondsanteile ran. Außerdem suchst du dir die Fonds aus, die zu dir passen. Ändern sich deine Präferenzen oder Ziele, kannst du deine Auswahl meist einfach wechseln.
Mit deinem Fondssparplan kannst du auch kurz- oder mittelfristig sparen, aber je länger du „den Beat hältst“, desto besser können Marktschwankungen ausbalanciert werden. Es ist also sinnvoll, deiner Anlage die Zeit zu geben, sich zu entwickeln.
Starke Komposition dank Expertenwissen
Wir arbeiten mit den Experten von Union Investment zusammen, die Trends erkennen und vorausschauend auf die Finanzmärkte reagieren. So helfen wir dir, mit Investmentfonds die Möglichkeiten der Finanzmärkte zu nutzen. Als einzige Fondsgesellschaft Deutschlands hat Union Investment zum 23. Mal in Folge die Bestnote „5 Sterne“ im Ranking von Capital erhalten (Stand: Februar 2025). Fast vier Millionen Menschen sparen bereits mit Fondssparplänen von Union Investment (Stand: 31.03.2025). Werde auch du Teil der Sparplan-Community!
Vorteile von Fondssparplänen
Bei einem Fondssparplan verteilt sich das mögliche Risiko durch eine Streuung über verschiedene Wertpapiere – anders als bei einer Investition in ein einzelnes Wertpapier – auf eine Vielzahl verschiedener Anlagen, zum Beispiel auf Aktien oder Unternehmensanleihen. Die Verluste einzelner Wertpapiere können kompensiert werden. Wählst du einen Fondssparplan, bei dem der Sparbetrag jederzeit gesenkt, erhöht oder ausgesetzt werden kann, bleibst du flexibel und behältst die Finanzplanung selbst in der Hand. Die optionale Dynamisierung der Sparrate ermöglicht es außerdem, dein Vermögen stärker anwachsen zu lassen und finanzielle Ziele noch schneller zu erreichen. Dazu kannst du gleich zu Beginn eine jährliche Erhöhung der Sparrate mit einem individuell gewählten Prozentsatz festlegen. Wenn du kurzfristig Geld benötigst, können Fondsanteile jedoch auch teilweise oder komplett verkauft werden.
Die Risiken, nicht nur Dur-Akkorde
Bei allen Fondssparplänen gibt es auch allgemeine Risiken, die berücksichtigt werden sollten. So kann nicht ausgeschlossen werden, dass am Ende der Ansparphase weniger Vermögen zur Verfügung steht, als insgesamt eingezahlt wurde, beziehungsweise die Sparziele nicht erreicht werden können. Außerdem kann neben dem Risiko marktbedingter Kursschwankungen ein Ertragsrisiko bestehen, der Durchschnittspreis des Fondssparplans kann im Vergleich zum Ausgabepreis einer Einmalanlage höher ausfallen und die Rendite kann bei einem Fondssparplan geringer als bei einer Einmalanlage sein. Als Experten mit langjähriger Erfahrung beraten wir dich deshalb eingehend und individuell, um deinen optimalen Sparplan zu erstellen.
Musik in deinen Ohren: Fondssparplan abschließen & Kopfhörer als Prämie bekommen
Wer bis zum 31.12 2025 seinen ersten Fondssparplan abschließt, bekommt bei uns In-Ear-Kopfhörer von Teufel gratis – schon ab 25,- Euro im Monat. Die AIRY TWS 2 In-Ear-Kopfhörer sorgen mit sattem Bass, präzisen Höhen und warmen Mitten für ein erstklassiges Hör-Erlebnis. Außerdem überzeugen sie mit aktiver Geräuschunterdrückung, einem Rundum-Spritzwasserschutz, bis zu 9 Stunden Laufzeit und 6 Mikrofonen für perfekte Sprachqualität. Du willst dir die Prämie sichern? Dann log dich ins OnlineBanking deiner VR Bank RheinAhrEifel eG ein, eröffne ein Online-Depot, schließe deinen ersten Fondssparplan ab und zahle deine erste Sparrate ein. Welche Teilnahmevoraussetzungen erfüllt sein müssen, erfährst du hier: