Am 25. und 26. Januar verwandelt sich die historische Sayner Hütte in ein Paradies für Literaturbegeisterte: Die Buchmesse am Mittelrhein öffnet ihre Tore und bietet eine faszinierende Mischung aus regionaler und überregionaler Buchkultur. Mit 60 Ausstellern aus ganz Rheinland-Pfalz – darunter Autorinnen und Autoren, Verlage sowie Dienstleister – verspricht die Veranstaltung eine Entdeckungsreise durch die Welt der Bücher.
Stöbern und Staunen in besonderer Kulisse
Die traumhafte Kulisse der Sayner Hütte lädt Besucher ein, die neuesten Werke aus den unterschiedlichsten Genres zu erkunden. Ein Höhepunkt des Programms sind die 20 Lesungen, die literarische Vielfalt und spannende Begegnungen mit regionalen Literaten bieten. Zu den präsentierten Autorinnen und Autoren gehören unter anderem Jörg Schmitt-Kilian, Dieter Aurass, Tessa Randau, April Wynther und Susanne Arnold, um nur einige Namen zu nennen.
Ein Abend für den guten Zweck
Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste am Samstagabend: Das Kulturwerk rheinland-pfälzischer Schriftsteller lädt zur Benefiz-Kriminacht ein. Von 18:30 bis etwa 21:30 Uhr entführen ausgewählte Krimiautorinnen und -autoren das Publikum in spannende Welten. Die Einnahmen aus den Eintrittsgeldern (10 Euro) kommen einem sozialen Zweck in der Region zugute. Diese Veranstaltung findet in der Alten Villa statt – einem stilvollen Veranstaltungsort hinter der Krupp’schen Halle, der eine besondere Atmosphäre fernab des Messetrubels bietet.
Literatur für Groß und Klein
Die Buchmesse am Mittelrhein richtet sich an die ganze Familie: Während Erwachsene in den neuesten Buchveröffentlichungen schmökern, können sich auch die jüngsten Besucher bei speziellen Kinderaktionen mit der Welt der Literatur vertraut machen. Auch Nachwuchsautoren können ihr Talent beim Einreichen Ihrer Abenteuergeschichte zum Kinder und Jugend-Schreibwettbewerb unter Beweis stellen.
Auftakt mit Spannungsliteratur
Bereits am Donnerstag, 23. Januar, stimmt das Schriftstellerduo Claire Larsen (ein Interview findet ihr in der aktuellen NEXT Podcast-Folge) mit der Veranstaltung „Willkommen in Eden Lake“ Spannungsliebhaber auf die Messe ein. In der Alten Villa hinter der Sayner Hütte nehmen sie die Gäste mit auf eine Reise in die düsteren und faszinierenden Gefilde der Spannungsliteratur. Beginn ist um 18:30 Uhr, der Eintritt kostet 5 Euro. Für kulinarische Begleitung sorgt das Weingut Andreas Mader aus Koblenz-Lay.
Öffnungszeiten und Eintritt
Die Buchmesse ist am Samstag von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Messe-Karten sind ausschließlich an der Tageskasse erhältlich und kosten 3 Euro (freier Eintritt für unter 17 Jährige). Besuchen Sie die Buchmesse am Mittelrhein und lassen Sie sich von der Vielfalt der Literatur inspirieren – ein Wochenende voller Geschichten, Begegnungen und einzigartiger Momente erwartet Sie! Tickets für die Kriminacht und „Willkommen in Eden Lake“ gibt es nur im Vorverkauf über kontakt@buchmesse-am-mittelrhein.de
Mehr Infos gibt es auch auf www.buchmesse-am-mittelrhein.de, auf facebook oder instagram.