Das Wetter wird wärmer und die Frühlingssonne strahlt: Was könnte schöner sein als eine Fahrt mit der Seilbahn Koblenz und ein Besuch im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein?
Beim Festungsfrühling am 13. April erwartet die Besucher von 11 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm für die gesamte Familie. Es gibt spannende Führungen, historische Darbietungen und zahlreiche Angebote für Kinder. Auf dem Oberen Schlosshof präsentiert die Falknerei Dippel ihre Greifvögel.
Erstmals öffnet an diesem Tag zudem die neue Familienausstellung „Müllmonster-Alarm!“ (13. April bis 2. November)ihre Tore. Ob Bananenschale, Plastikflasche oder Bäckertüte: täglich produzieren und begegnen wir Müll. Doch was wissen wir über ihn? Wo entsteht überhaupt Müll? Was passiert, nachdem er in die Tonne geworfen wurde? Was macht Abfall zur Gefahr und wie kann man ihn vermeiden? Die Ausstellung geht diesen Fragen spielerisch auf den Grund und lädt zu einer spannenden Jagd nach den listigen Müllmonstern ein: in der heimischen Küche, bei der Müllabfuhr, unter der Erde, im Meer bis hin zum Mond. Der Blick in die Vergangenheit zeigt, was alter „Müll“ über das Leben der Menschen früherer Epochen erzählen kann. In jedem Themenbereich laden liebevoll gestaltete Stationen zum Ausprobieren, Spielen und Nachdenken ein. Die Mitmachausstellung wurde konzipiert vom Jungen Schloss, das Kindermuseum des Landesmuseums Württemberg, Gestaltung Designbüro Bernotat & Co.
Für die Größeren gibt es in den Ausstellungen „Let’s Celebrate! Designpreis Rheinland-Pfalz 2024“ (bis 2. November) und „gute aussichten – junge deutsche fotografie 2024/2025“ (4. April bis 3. August) preisgekrönte Arbeiten zu entdecken.
Alle Infos und noch mehr Angebote unter www.tor-zum-welterbe.de
Mit der Seilbahn hoch hinaus – Beginn der Hauptsaison!
Ab dem 1. April starten wir zusammen mit der Festung Ehrenbreitstein in die Hauptsaison 2025 und bieten täglichen Fahrbetrieb von 10:00 bis mindestens 19:00 Uhr.
An vielen Tagen gibt es erweiterte Fahrzeiten, die weit über 19:00 Uhr hinaus gehen. Alle Infos für den Monat April sind in der Tabelle zu finden.
Tipp: Das neue Abendticket ist ab 17:30 Uhr nutzbar und bietet eine unvergessliche Fahrt über den Rhein mit atemberaubendem Blick auf
das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal – schnell, komfortabel und mit einmaligem Panorama!
Gewinnen und Ausprobieren:
Wir verlosen 10 x 2 Abendtickets (10 x 2 Tickets Erwachsene Abendtickets Hin- und Rückfahrt)
Störer Verlosung und QR-Codes