Immer mehr Hachenburger Biere werden mit Braugerste aus der Region gebraut – Tendenz steigend! Über ein Drittel des Getreides stammt mittlerweile von Feldern im Umkreis von 20 Kilometern rund um die Brauerei. Möglich macht das eine starke Partnerschaft mit rund 15 landwirtschaftlichen Betrieben aus dem Westerwald – organisiert über den Maschinenring Rhein-Lahn-Sieg.

Um diese Zusammenarbeit zu feiern, traf man sich jüngst stilecht auf einem Braugerstenfeld in Hattert – natürlich mit einem frischen Hachenburger in der Hand. „Wir wissen, wo unsere Gerste wächst – und kennen viele unserer Partner persönlich“, betonte Brauereichef Jens Geimer beim gemeinsamen Anstoßen. Für die Landwirte bedeutet die Kooperation: faire Verträge, stabile Preise – und keine Lieferpflicht bei wetterbedingten Ernteausfällen. Eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, die allen guttut – und am Ende vor allem dem Bier.