Am Samstag, den 6. September, lud das Magazin NEXT zur Sonderausgabe der Talkshow „Der NEXT(e) bitte“ ins Alte Brauhaus nach Koblenz. Anlass war die bevorstehende Oberbürgermeisterwahl am 21. September 2025 in Koblenz.

Auf dem Podium saßen der amtierende Oberbürgermeister David Langner (SPD) sowie die zwei der drei Gegen-Kandidaten Ernst Knopp (CDU) und Markus Meixner (AfD). Vor zahlreichem Publikum wurden zentrale Themen der Stadtpolitik diskutiert. Im Fokus standen dabei unter anderem der Wohnungs(aus)bau in Koblenz, Fragen rund um Einwanderung sowie Aspekte der öffentlichen Sicherheit. Die unterschiedlichen Positionen der Kandidaten wurden deutlich herausgearbeitet, was den Besucherinnen und Besuchern einen umfassenden Eindruck der jeweiligen politischen Ansätze ermöglichte.

Durch die rund einstündige Gesprächsrunde führte Moderator Frank Ackermann, der die Debatte strukturiert leitete und zugleich für einen klaren und verständlichen Austausch sorgte. Die Frühstücksshow fand im Alten Brauhaus ein aufmerksames und interessiertes Publikum, das die Gelegenheit nutzte, die Kandidaten abseits klassischer Wahlkampfveranstaltungen kennenzulernen.

Das Format „Der NEXT(e) bitte: Das Alte Brauhaus lädt ein“ hat sich mit dieser Sonderausgabe erneut als Plattform für politische Diskussionen und kommunale Themen bewährt. Es bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Standpunkte in einem offenen Rahmen darzustellen, und trug dazu bei, den Wahlkampf in Koblenz für die Bürgerinnen und Bürger transparent zu machen.

Der vollständige Talk ist hier als Video abrufbar.