„…der Reinerlös kommt jedes Jahr an die Kinderkrebshilfe in Mainz.“

Wir haben im Rahmen der diesjährigen Benefiz-Veranstaltung im Mai „Laache für en gode Zweck“ der Koblenzer Schängel Kultur zugunsten von Fly & Help im Café Hahn viele Stars und Sternchen der Comedy-Szene getroffen. Unter anderem den Vollblut-Italiener Giro Visione, Pizzabäcker aus Eppertshausen der schon seit vielen Jahren nicht nur im Mainzer Karneval seinen Humor erfolgreich auf die Bühne bringt. Einen Auszug des augschlussreichen Interviews mit ihm könnt ihr hier nachlesen.

Das komplette Video-Interview könnt ihr euch hier anschauen.

Giro, seit über 30 Jahren hast du eine Idee auf die Bühne gebracht, die irgendwann mal mit deinen Brüdern entstanden ist: Comedian, Gesang, Humor zu verbreiten als waschechter Italiener. Wie kam es dazu?

Ich war bei meinem Bruder in der Küche und habe geholfen, weil so viel los war. Und da war eine Gruppe, ein Karnevalsverein, aus Sachsenhausen und da hat mein Bruder gesagt: „Oh, mein kleiner Bruder, der kann gute Witze erzählen.“ Dann bin ich mit dem Kostüm raus und es kam so gut an, dass er mich bei der SKG in Sachsenhausen zu einer Sitzung eingeladen hat. (…)

Also du bist ja, wie gesagt, seit über 30 Jahren auf den Bühnen zu Hause, „Hessen Nacht zur Fassenacht“, Hessischer Rundfunk etc, auf vielen großen Karnevalsbühnen. Aber du beschränkst dich nicht nur auf den Karneval, sondern hast auch ein Jahresprogramm.

Ja, ich habe zwei Soloprogramme, einmal Pizza Amore in Comedy und einmal Pizza Al Capone. Da spiele ich eine Doppelrolle, eine Doppelrolle als Mafiosi, also als Francesco Visione und als Pizzabäcker-Vision. Beide Programme laufen super. Letzte Woche war ich in Elz, fast ausverkauft und im Oktober bin ich in Weiher. Ist auch hier in der Nähe. (Anmerkung der Redaktion: Bei St. Goarshausen)

Wie kommst du denn immer auf die Idee und auf die neuen Witze? Also ich bewundere das ja immer bei euch, Parodisten, Komedianten, Comedian, Humoristen etc. Wie kommt man auf so Ideen?

Einfach durchs Leben schauen, einfach die Leute beobachten und dann komme ich zu der Idee. Und du hast mich auch gar nicht danach gefragt, dass ich mittlerweile nicht nur auf Comedy- und auf Fastnacht-Veranstaltungen, sondern mittlerweile auch Open-Air-Veranstaltungen singe…

Aha. Du singst auch. Also, ich weiß, dass du singst, aber auf Open-Air-Veranstaltungen?

Ja, zum Beispiel in Mainz, auf dem Schillerplatz singe ich dreimal im Jahr, immer wenn Fastnacht ist zur Karnevalseröffnung. Und jetzt singe ich beim Erbacher Wiesenmarkt. Dann sing ich in Bodenheim, den Mainzer Abend. Da sind Thomas Neger, die Humbars und so weiter und so fort. Und dann bin ich in Kaiserslautern, bin ich auch, aber nur singen.

Eine letzte Frage zur Stiftung Reiner Meutsch: Du engagierst dich sozial, bist heute Abend hier um diesem guten Zweck, der Koblenzer Schängelkultur zu unterstützen bei vollem Haus. Du weißt, was Rainer macht… Schon bemerkenswert, was der Rainer erreicht hat, oder?

Ja, sehr bemerkenswert. Und ich sammle ja auch, auf meinen Comedy-Events verkaufe ich Pins, Orden, T-Shirts, Tassen und der Reinerlös kommt jedes Jahr an die Kinderkrebshilfe in Mainz.

Also in doppelter Hinsicht, soziales Engagement, einmal für Fly and Help und dann für deine eigenen Sachen und eigenen Ideen, für die Kinderkrebshilfe in Mainz.

Vielen Dank, Giro Visione und vielen Dank Frank Ackermann, der das Interview in unserem Auftrag führte.

Neugierig geworden? Das komplette Video-Interview könnt ihr euch auf www.magazin-next.de/category/videos-serien oder auf unseren sozialen Kanälen anschauen