„Azubispots auf den letzten Drücker“ bringen Jugendliche und Betriebe zusammen – Fortsetzung am 18. September geplant
Kurz vor dem Ausbildungsstart 2025 haben IHK, HWK und die Berufsberatung der Agentur für Arbeit mit ihrer Aktion „Azubispots auf den letzten Drücker“ am 7. August erneut Jugendlichen und Betrieben eine unkomplizierte Plattform geboten, um sich persönlich kennenzulernen und letzte freie Ausbildungsplätze zu besetzen. In der gemütlichen Atmosphäre der Koblenzer Jugendberufsagentur nutzten rund 80 Jugendliche und Eltern die Gelegenheit, direkt mit Ausbildungsbetrieben ins Gespräch zu kommen.
Es präsentierten sich regionale Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Branchen – von Versicherung über Medizin bis Handwerk. Ergänzt wurde das Angebot durch die Ausbildungsberatung von Handwerkskammer (HWK) und Industrie- und Handelskammer (IHK), die gemeinsam mit der Berufsberatung der Arbeitsagentur zusätzliche Informationen und Unterstützung rund um Ausbildung, Berufswahl und Bewerbungsstrategien anboten.
„Die Jugendlichen haben die Chance intensiv genutzt – viele Gespräche dauerten doch länger als es für ein Speed Dating üblich ist. Die meisten Besucherinnen und Besucher haben mit allen Arbeitgebern vor Ort gesprochen und sich so auch über Berufe informiert, die sie vorher gar nicht auf dem Schirm hatten“, berichtet Leoni Berger, Berufsberaterin bei der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen. Dabei konnten sich die Jugendlichen nicht nur über konkrete Ausbildungsplätze informieren, sondern auch verschiedene Berufsfelder aus erster Hand kennenlernen.
Besonders erfreulich: Von zwei Arbeitgebern ist bereits bekannt, dass sie je einen Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch einladen wollen – mit dem klaren Ziel, diese als Azubi 2025 zu gewinnen.
Neben den direkten Kontakten zu Betrieben konnten die Jugendlichen auf das gebündelte Wissen der Berufsberatung der Agentur für Arbeit zugreifen. Ob Berufswahltest, Tipps für Bewerbungsunterlagen oder Unterstützung bei der Suche nach Alternativen – das Team vor Ort stand für alle Fragen zur Verfügung. Wer bisher noch keine klare Vorstellung vom Wunschberuf hat, erhält über die Berufsberatung außerdem Zugang zu Eignungstests, Beratungsgesprächen und Vermittlungsangeboten.
Die nächste Auflage der „Azubispots auf den letzten Drücker“ findet am Donnerstag, 18. September 2025, von 17 bis 19 Uhr in der Jugendberufsagentur statt. Ziel ist es erneut, Jugendliche und Betriebe kurz vor Ausbildungsstart 2025 zusammenzubringen – unkompliziert, direkt und ohne lange Wartezeiten. Für einzelne Arbeitgeber besteht noch die Möglichkeit, sich zur Teilnahme anzumelden. Interessierte Unternehmen können sich an die IHK, HWK oder die Agentur für Arbeit wenden. Eine Anmeldung für interessierte Bewerberinnen und Bewerber ist nicht erforderlich.
Die „Azubispots auf den letzten Drücker“ haben erneut gezeigt, wie wirksam persönliche Begegnungen in der Berufsorientierung sind. Mit einer Mischung aus direktem Austausch, fachkundiger Beratung und echter Vermittlungschance bietet die Veranstaltung einen wertvollen Baustein, um auch kurzfristig noch passende Auszubildende und Ausbildungsbetriebe zusammenzubringen.
Wer am 18. September keine Zeit hat oder nicht so lange warten möchte, kann sich jederzeit mit der Berufsberatung in Verbindung setzen – online, telefonisch oder während der Öffnungszeiten in der Jugendberufsagentur vorbeischauen.
Kontakt zur Berufsberatung: 0261 405 444
www.jugendberufsagentur-koblenz.de
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/koblenz-mayen/berufsberatungvordemerwerbsleben-0







