Die beliebte Frühstücks-Talkshow „Der NEXT(e) bitte – Das Alte Brauhaus lädt ein“ entwickelt sich zunehmend zu einer festen Plattform für gesellschaftlich relevante Themen in Koblenz. Bei Kaffee und Frühstück kommen Gäste mit Politik, Sport, Kultur und Gesellschaft ins Gespräch – stets moderiert von Frank Ackermann, der es versteht, das Publikum aktiv in die Diskussion einzubinden.

Rückblick: Gesundheitspolitik im Fokus

Am 27. Juli fand die zweite Ausgabe der Talkshow statt. Unter dem Titel „Wie steht es um die Gesundheitspolitik in Koblenz und der Region?“ diskutierten Ernst Knopp (CDU, OB-Kandidat), Josef Winkler (Bündnis 90/Die Grünen, MdL und Sprecher für Gesundheit und Pflege) sowie Vertreter der Pink Paddlers, die mit ihrem Drachenboot-Projekt ein starkes Zeichen im Kampf gegen Brustkrebs setzen.
Die Gäste beleuchteten aktuelle Herausforderungen der regionalen Gesundheitsversorgung, den hohen Stellenwert von Prävention und die Notwendigkeit einer zukunftsfähigen Pflegepolitik. Besonders eindrucksvoll war der Praxisbericht der Pink Paddlers, die verdeutlichten, wie wichtig ehrenamtliches Engagement und Zusammenhalt für Betroffene sind.

Hier geht´s zum Video

Vorschau: Sport als zentrales Thema

Am 27. September 2025 geht die Talkshow bereits in die dritte Runde. Dann dreht sich alles um die Frage:
„Wie steht’s um den Sport in Koblenz und der Region?“
Auf dem Podium erwarten die Gäste unter anderem:

  • Anna Dogodnaze, Olympionikin im Trampolinturnen
  • Michael Rech, Sportförderer und Geschäftsstellenleiter der AXA Koblenz
  • Ulrike Mohrs, Bürgermeisterin der Stadt Koblenz

Ticket direkt buchen

Sonder- und Folgetermine

Noch vor der dritten Ausgabe gibt es eine Sonderausgabe zur OB-Wahl:
Am 6. September 2025 ab 9 Uhr diskutieren die Koblenzer OB-Kandidaten im Alten Brauhaus über ihre Positionen:

  • David Langner (amtierender OB, SPD)
  • Ernst Knopp (CDU)
  • Markus Meixner (AfD)

Hier gehts zum Video

Teilnahme & Tickets

Die Talkshow findet jeweils morgens ab 9 Uhr im Alten Brauhaus in Koblenz statt – Frühstück inklusive. Die Plätze sind begrenzt.

Tickets & Kontakt:
📧 info@altesbrauhaus-koblenz.de
📞 0261 1330377
🌐 www.altesbrauhaus-koblenz.de